Varisco Schmutzwasser-Kreiselpumpe
Als ein Teilprojekt des Gesamtkonzeptes „Isar 2020“ wurden in Freising in den Jahren 2007 bis 2009 entlang der vorhandenen Deiche drei Schöpfwerke gebaut. Um bei Hochwassersituationen die Überschwemmung bebauter Flächen zu verhindern, wurden drei künstliche Becken angelegt, in denen das Wasser gesammelt und anschließend über den Deich in die Isar zurückgepumpt wird.
Insgesamt wurden durch das Wasserwirtschaftsamt München sechs solcher mobilen Pumpen beschafft (für jedes Schöpfwerk zwei), die im Hochwasserfall von der Feuerwehr Freising eingesetzt werden.
Die Pumpen haben eine Förderleistung von 330 Litern/Sekunde und werden von einem 80PS Deutz-Dieselmotor angetrieben. Insgesamt können pro Tag mehr als 170.000 m³ Wasser befördert werden.
Steckbrief
Typ Varisco Typ 300 J
Baujahr 2007
Aufbau Varisco