Feuerwache 1
-
Moderner Stützpunkt in historischer Umgebung
Die Feuerwache 1 (Hauptfeuerwache) der Stadt Freising befindet sich an der Dr.-von-Daller-Straße auf dem Gelände des ehemaligen Freisinger Schlachthofes. Sie nahm im April 2002 den Betrieb auf. Die Hauptfeuerwache deckt primär die Stadtbereiche links der Isar (Innenstadt, Neustift, Vötting, Tuching, Eichenfeldsiedlung, Altenhausen, Ast, usw.) ab. Selbstverständlich werden bei größeren Einsätzen und zur gegenseitigen Ergänzung auch beide Wachen parallel eingesetzt.
Moderner Stützpunkt in historischer Umgebung
Die Feuerwache 1 (Hauptfeuerwache) der Stadt Freising befindet sich an der Dr.-von-Daller-Straße auf dem Gelände des ehemaligen Freisinger Schlachthofes. Sie nahm im April 2002 den Betrieb auf. Die Hauptfeuerwache deckt primär die Stadtbereiche links der Isar (Innenstadt, Neustift, Vötting, Tuching, Eichenfeldsiedlung, Altenhausen, Ast, usw.) ab. Selbstverständlich werden bei größeren Einsätzen und zur gegenseitigen Ergänzung auch beide Wachen parallel eingesetzt.
Die wichtigsten Daten auf einen Blick
Das Raumkonzept für die Hauptfeuerwache umfasst im Wesentlichen:
- 19 Fahrzeugstellplätze
- je eine Wasch- und Werkstattbox
- Atemschutz- und Funkwerkstatt, Schlauchpflege
- Multifunktionaler Übungs- und Schlauchturm
- Einsatzzentrale
- Verwaltungsbereich
- Dienstwohnungen
- Schulungs- und Bereitschaftsräume
- Lagerhaltungsbereich
In der Hauptfeuerwache sind unter anderem folgende Einrichtungen untergebracht:
- Verwaltung der Feuerwehren im Stadtgebiet
- Wartung und Pflege der Fahrzeuge und Geräte
- Kreiseinsatzzentrale des Landkreises Freising
- Lagerung von Sondergeräten und Einsatzmitteln