Nicht alltägliche Meldung am Mittwochvormittag: um 10:29 Uhr wurden zahlreiche Feuerwehren aus dem nordwestlichen Landkreis zu einem Waldbrand im Gemeindegebiet Kirchdorf alarmiert. Nahe der Ortschaft Burghausen brannte auf rund 100m² der Waldboden. Begünstigt wurde das Feuer durch zwei Faktoren: die für November ungewöhnliche, extreme Trockenheit und den stürmischen Wind.
Mit vereinten Kräften konnten die Feuerwehren aus Wippenhausen, Kirchdorf, Palzing, Tünzhausen, Kranzberg, Allershausen, Thalhausen und Freising das Feuer in Gewalt bringen. Für die Einsatzkräfte der Domstadt, die zur Unterstützung mit Tanklöschfahrzeug und Schlauchwagen angerückt sind, war der Einsatz bereis nach knapp einer Stunde wieder beendet.
Noch bis zum Wochenende ist weiterhin mit hoher Waldbrandgefahr zu rechnen. Erst dann werden Niederschläge und der abflauende Wind die Situation entschärfen.