Steckbrief
Funkrufname Florian Freising 1/41/1
Fahrzeugtyp LG16/12
Baujahr 2005
Besatzung 1/8
Zul. Gesamtgewicht 14.500 kg
Motorleistung 202 kW
Fabrikat Iveco EuroFire Tector
Aufbau Magirus
Mehr als 2500x
war dieses Fahrzeug bereits im Einsatz. Seit Mitte 2015 ist es als Erstangriffsfahrzeug ersetzt und steht jetzt in der „zweiten Reihe“.
Das LF 16/12 der Feuerwache 1 kommt in der Regel als nachrückendes Fahrzeug zum Einsatz und ist neben der Ausrüstung zur Brandbekämpfung auch mit Gerät zur Technischen Hilfeleistung und zum Umweltschutz ausgestattet. Am Fahrzeug befindet sich an der Frontseite eine elektrische Seilwinde mit 5,4 t Zugkraft und ein Lichtmast. Auf dem Dach kann ein abnehmbarer Wasserwerfer montiert werden.
Einige weitere Informationen:
- Am Heck zwei Ein-Mann-Haspeln (für Verkehrsabsicherung und Löschwasserversorgung)
- Heckseitig fest montierte Verkehrabsicherungs-Warneinrichtung
- Akkubetriebenes Kombi-Rettungsgerät, Teleskop-Rettungszylinder
- Hebekissen
- Atemschutzgerät für Gruppenführer im Innenraum
- Wärmebildkamera
- Löschwassertank mit 2000 Liter Fassungsvermögen
- Schaumzumischsystem (FoamMaster), 200 Liter Schaumtank