Steckbrief
Typ AB-THL
Baujahr 2021
Aufbau Bertrandt
Auf dem Abrollbehälter „Technische Hilfeleistung“ (THL) ist umfangreiches Material für den THL-Einsatz verlastet. Die Ausrüstung entspricht der Norm eines Rüstwagens. So stellt dieser Wechselbehälter buchstäblich die „Werkzeugkiste“ der Freisinger Feuerwehr dar.
Unter anderem befindet sich auf dem AB-THL:
- Hydraulischer Rettungssatz „schwer“
- Rettungsplattform für Bahn- und LKW-Unfälle
- Hebekissen, Kanaldichtkissen
- Rettungsplattensystem „Biber“ zum Verbau bei der Rettung verschütteter Personen im Schüttgut oder Erdreich
- Abstützsystem „Stab-Fast“
Die wichtigsten Gerätschaften sind – themenbezogen zusammengefasst – auf Rollwagen verteilt.
Neben der eingebauten Umfeldbeleuchtung kann die Einsatzstelle auch mit dem angebauten Lichtmast oder einem Leuchtballon erhellt werden.
Erstmals wurde bei den Abrollbehältern ein Farbkonzept bei der Beklebung verwendet. Neben der primären Beklebung mit Warnwirkung in der Farbe gelb wurde für den AB-THL die Zusatzfarbe blau gewählt. So können die Behälter einfacher identifiziert werden und eine Verwechslung an der Einsatzstelle kann ausgeschlossen werden.