Relativ ruhig verlief in diesem Jahr die Silvesternacht für die beiden Freisinger Feuerwehrwachen. Lediglich zu zwei kleineren Bränden wurden die Kräfte der Domstadt kurz nach Mitternacht alarmiert, am Morgen des Neujahrstages rückte die Besatzung eines HLF dann noch zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße FS44 aus.
Es war eine viertel Stunde nach Mitternacht, als die Kräfte der Feuerwache 2 auch das „Einsatzjahr“ begrüßen durften. Auf einer Baustelle an der Josef-Scheuerl-Straße in Lerchenfeld war aus bislang noch ungeklärter Ursache eine kleinere Fläche einer Kunststoffplane in Brand geraten. Aufmerksame Anwohner hatten die Leitstelle informiert, die Besatzung des HLF verschaffte sich denn Zugang zum Baustellengelände, um den Brand mithilfe eines C-Rohres rasch zu löschen. Fast zeitgleich rückte die Besatzung der Hauptfeuerwache gegen 00:22 Uhr an den Karwendelring aus. Vor einer Bäckerei hatten mehrere Kunststoffbehältnisse Feuer gefangen. Auch hier konnte relativ rasch „Feuer aus“ rückgemeldet werden.
Zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW kam es schließlich am Neujahrsmorgen gegen acht Uhr. Kurz nach der Anschlussstelle Freising Mitte war ein Fahrzeug auf der Kreisstraße FS44 aus bislang noch ungeklärter Ursache ins Schlingern geraten und gegen einen Baum geprallt. Die Kräfte der Feuerwache 2 unterstützten den Rettungsdienst bei der patientengerechten Rettung der Beifahrerin, banden ausgelaufene Betriebsmittel und regelten den Verkehr an der Einsatzstelle. Die FS44 musste zeitweise komplett gesperrt werden.