Premiere auf „neuem Terrain“: am vergangenen Samstag probten Hilfskräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr erstmals in der Tunnelbaustelle zur Westtangente den Ernstfall. Bei dem angenommenen Betriebsunfall musste eine eingeklemmte Person aus einem PKW befreit werden.
Um 11 Uhr erreichte der fiktive Notruf durch einen Mitarbeiter der Baufirma die Integrierte Leitstelle Erding. Nach Eintreffen der ersten Rettungseinheiten am Lotsenpunkt wurden die Helfer von einem Einweiser über die Situation im Tunnel informiert. Um sich ein genaues Bild über das Ausmaß des Betriebsunfalles zu machen, fuhr das HLF in den Tunnel ein und konnte bereits wenige Minuten später eine detaillierte Lagebeschreibung an den Zugführer am Tunnelportal übermitteln. So konnte die Einsatzleitung weitere Maßnahmen einleiten und koordinieren.
Neben der Erstversorgung und der Betreuung der insgesamt drei „Verletzten“ folgten Sicherungsmaßnahmen an der Unfallstelle durch das erste Löschfahrzeug. Nachrückende Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienst fuhren in die Baustelle ein um die Verletzten zu versorgen und aus ihrer misslichen Lage zu befreien.
Nach erfolgter technischer Rettung konnte der im Fahrzeug eingeschlossene und schwer verletzte Fahrer nach 40 Minuten dem Rettungsdienst übergeben werden. Bereits eine Stunde nach Alarmierung der Übungsteilnehmer war die Übung erfolgreich beendet.
Zufrieden zeigte sich Stadtbrandmeister Oliver Sturde stellvertretend für alle Beobachter: „Die Besonderheiten wie die räumliche Enge und die damit verbundene wichtige Ordnung der Einsatzstelle, sowie das intensive Abstimmen der Einsatzmaßnahmen zwischen den Rettungskräften wurden sehr gut gelöst.“, lautete sein Resümee.
Ereignisse in einer Tunnelbaustelle stellen besondere Herausforderungen an die Einsatzkräfte und das Einsatzgerät. Zwar sind die meisten Aufgaben der Feuerwehr im Tunnel ähnlich wie bei Einsätzen außerhalb. Die räumliche Enge und die langen Anmarschwege spielen bei Ereignissen in der Tunnelröhre jedoch eine zentrale Rolle. Der derzeit im Bau befindliche Tunnel der Freisinger Westtangente wird nach Fertigstellung rund 700 Meter lang sein. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.freising.de/rathaus/westtangente/tunnelbau-voetting/