Auf regennaßer Fahrbahn geriet am Samstagmorgen ein Sattelzug ins Schleudern und krachte auf der A92 in die Mittelleitplanke. Der Fahrer zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Auf der Autobahn kam es zwischen Dreieck Flughafen und der Anschlussstelle Freising-Süd über mehrere Stunden zu Verkehrsbehinderungen.
Es war gegen 6:20 Uhr, als der 67-jährige alleinbeteiligt die Kontrolle über den schweren 40-Tonner verlor. Erste Notrufe ließen wohl Schlimmeres vermuten: zunächst war gemeldet, dass der Fahrer im Führerhaus eingeklemmt sei. Vor Ort stellte sich die Lage für die alarmierte Freisinger Feuerwehr glücklicherweise weniger dramatisch dar. So blieb den Helfern nur die Aufgabe, die Unfallstelle abzusichern, und die Fahrbahn von Erdreich, Kies und ausgelaufenen Betriebsstoffen zu reinigen. Dazu musste auch die linke Spur der Gegenfahrbahn gesperrt werden, da das LKW-Heck hineinragte und auch hier die Straße stark verschmutzt wurde.
Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzstelle an Autobahnmeisterei und Polizei übergeben werden, die für die Dauer der Bergung vor Ort blieben. Erst gegen 11:30 Uhr war die Autobahn wieder frei befahrbar. Insbesondere in Fahrtichtung München kam es zu kilometerlangen Stauungen.