Am kommenden Samstag öffnet das Freisinger Freibad wieder seine Saison, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag beschäftigte das Schwimmbad aber erst einmal noch die Kräfte der Freisinger Feuerwehr. Ein automatischer Ammoniak-Melder hatte Alarm geschlagen, die zahlreich angerückten Kräfte konnten aber keine Feststellung machen und rückten unverrichteter Dinger wieder ab.
Die Alarmmeldung hatte zunächst Schlimmeres vermuten lassen: „Ammoniak-Austritt im Freisinger Schwimmbad“, meldete die Integrierte Leitstelle am Mittwochabend kurz vor Mitternacht. Sofort eilten nicht nur Kräfte beider Freisinger Feuerwachen zum Einsatzort Mitten in Lerchenfeld, sondern auch Spezialkräfte für ABC-Einsätze aus dem Landkreis. Was war geschehen: Ein automatischer Ammoniak-Melder in einem Technik-Haus auf dem Freibadgelände hatte Alarm geschlagen. Sofort durchsuchte ein Atemschutztrupp die Räumlichkeiten, führte überdies Messungen durch. Weil aber keine erhöhte Ammoniak-Konzentration rund um das Freibad-Gelände festgestellt werden konnte, rückten das komplette Feuerwehr-Personal unverrichteter Dinge wieder ab.