Einen nicht alltäglich Einsatz bewältigte die Freisinger Feuerwehr am Donnerstagabend. In einer Wohnung in der Bourdonstraße zersprang ohne Fremdeinwirkung gegen 22:15 Uhr ein Glasgefäß, in dem sich Peressigsäure befand. Als die Bewohner die stark stechend riechende, ätzende Flüssigkeit bemerkten, flüchteten sie unverletzt auf den Balkon und alarmierten die Rettungskräfte.
Mit zwei Hochleistungslüftern verhinderte die Feuerwehr eine Ausbreitung der Dämpfe im Gebäude, wodurch eine Gefahr für die Hausbewohner ausgeschlossen werden konnte. Zwei Trupps unter Atemschutz banden die ausgelaufene Flüssigkeit und führten Gefahrstoffmessungen durch. Nach rund zwei Stunden war die Gefahr beseitigt.