Um 17:00 Uhr wurde die Hauptfeuerwache von der Integrierten Leiststelle zu einem Brand in die Asamstraße gerufen. Dort kam es in einer Wohnung zu einem kleineren Feuer, als Gegenstände auf eine heisse Herdplatte geraten sind. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz drang in die verrauchte Wohnung ein und löschte mit einer Kübelspritze. Erstamls kam dabei auch einer der mobilen Rauchverschlüsse zum Einsatz, die sich seit kurzem auf den Hilfeleistungslöschfahrzeugen beider Freisinger Feuerwachen befinden. Abschließend wurde die Wohnung mit einem Überdrücklüfter belüftet.
Stichwort: Mobilder Rauchverschluss
Beim mobilen Rauchverschluss handelt es sich um eine Art Rauchvorhang, der schnell und unkompliziert in einem Türstock eingespannt werden kann. So kann ein verrauchter Bereich betreten werden, ohne dass sich der Brandrauch in rauchfreie Bereiche (z.B. ein Treppenhaus) ausbreiten kann. So können einerseits unnötige Rauchschäden am Gebäude vermieden werden, andererseits wird die Sicherheit für Bewohner und Einsatzkräfte signifikant erhöht.