Auf den 7. November 1984 ist die Freiwilligen Feuerwehr Freising ganz besonders stolz. Genau an diesem Tag erfolgte die offizielle Gründung der Jugendgruppe der Feuerwehr und gleichzeitig der Eintrag in das Verzeichnis beim Deutschen Feuerwehrverband. Seither ist die Jugendgruppe eine große Erfolgsstory: insgesamt 119 Übernahmen aus der Jugendgruppe in die aktive Feuerwehr, von denen heute noch immer 95 im aktiven Dienst stehen – eine beeindruckende Bilanz.
Erste Jugendfeuerwehr schon im Jahr 1931
Dabei begann alles eigentlich schon vor knapp achtzig Jahren: Am 01.05.1931 gründete der damalige Kommandant Paul Wagner eine erste Jugendfeuerwehr in Weihenstephan. Die politischen Verhältnisse und später der 2. Weltkrieg beendeten die weitere Entwicklung dieser Jugendfeuerwehr. In der Freisinger Feuerwehr finden sich nach dem Krieg zunächst keine Hinweise auf eine „offizielle“ Jugendarbeit bis in die 1960er Jahre hinein. Die Einbindung von Jugendlichen oder von Nachwuchskräften fand wohl im „laufenden Dienstbetrieb“ statt.
Erste Anfänge
Gründung der Jugendfeuerwehr 1984
Ausbildung ihm Vordergrund
Leistungsprüfungen und Kameradschaft
Eingeschränkter Einsatzdienst ab 16 Jahren
Hohe Mitgliederzahl – viele Mädchen
Erfolgsstory „Jugendgruppe“
Die Freisinger Feuerwehr und ihre Jugendgruppe feierten das 25-jährige Jubiläum am 7. und 8. November 2009.