Strahlende Gesichter und viele schöne Erinnerungen! So lautet die Überschrift der ersten Bilanz des Festwochenendes anlässlich des 130-jährigen Gründungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Freising-Lerchenfeld. Ein rundum gelungenes Fest bei dem sogar das Wetter, trotz so manchem Regenschauer, mitspielte.
Der Kabarettfreitag mit der „Altneihauser Feierwehrkapell´n“ war ein Bombenerfolg. Ein ausverkauftes Haus mit fünfhundert begeisterten Besuchern zeigte, dass die richtigen Künstler verpflichtet wurden. Mit viel Humor und hoher musikalischer Kunst, aber auch genauso mit Biss und einem gekonnten Bezug zur Freisinger Stadtpolitik sorgten die „Altneihauser“ rund drei Stunden lang für wahre Begeisterungsstürme im Publikum. Auch OB Dieter Thalhammer, der so manchen satirischen Seitenhieb abbekam, amüsierte sich prächtig.
Nach dem Sommerfest am Samstag war der Festsonntag der zweite Höhepunkt. Der Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Lantpert Lerchenfeld wurde zelebriert von Stadtpfarrer Axel Windecker und dem Niederösterreichischen Ehrenlandesfeuerwehrkuraten Siegbert Neubauer. Nach dem feierlichen Gottesdienst setzte sich der Festzug mit Abordnungen der Feuerwehren aus dem Stadtgebiet und den Lerchenfelder Vereinen mit insgesamt 14 prächtigen Vereinsfahnen über die Erdinger Straße zur Feuerwache 2 in Gang.
Stadtbrandinspektor Anton Frankl begrüßte dort nochmals die etwa dreihundert Gäste bevor Vorsitzender Ullrich Kachel in die Anfänge der Lerchenfelder Feuerwehr blickte. OB Dieter Thalhammer hielt im Anschluss die Festrede bevor dann das verdiente gemeinsame Mittagessen serviert wurde.
Ein schönes und gelungenes Festwochenende ging zu Ende.