Für den Ernstfall wieder gut vorbereitet haben sich acht Kameraden und eine Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Freising am Freitagnachmittag. Mit anderen Einsatzkräften aus dem ganzen Landkreis Freising bewältigten die Floriansjünger aus der Domstadt den Brandübungscontainer, der das ganze Wochenende über noch in Zolling den Landkreisfeuerwehren zur Verfügung stehen wird.
Der mit Gas befeuerte Brandcontainer stellt eine hervorragende Übungsmöglichkeit für Feuerwehren da. Zum einen werden die Einsatzkräfte durch das offene Feuer an die Hitze bei realen Einsätzen gewöhnt, zum anderen können in dem Übungsobjekt Einsatzszenarien, wie zum Beispiel ein Flashover, ein Friteusenbrand und der Brand einer Gasflasche, detailgetreu dargestellt und beübt werden.
Am Ende waren viele der Übungsteilnehmer erschöpft, zeigten sich aber begeistert von der realen und „brandheißen“ Übungsmöglichkeit, die eine Abwechslung zu normalen, trockenen Feuerwehrübung darstellt. Auch Neu-Landrat Michael Schweiger hatte am Freitagnachmittag den Brandbekämpfern einen Besuch in Zolling abgestattet und sich zusammen mit Kreisbrandinspektor Bruno Zimmer und Atemschutz-Chefausbilder und Kreisbrandmeister Siegfried Probst ein Bild von der Tätigkeit in und um den Container gemacht.
Von der Feuerwehr Freising waren folgende Kameraden in Zolling vertreten: Simon Keilhofer, Robert Weller, Sven Liebscher, Thomas Kreitenweis, Johanna Rauch, Thomas Radlmaier, Harald Pratsch, Marcus Senger und Matthias Spanrad
Update:
Ein Mitarbeiter der Moosburger Nachrichtenseite moosburg.tv war am Freitag vor Ort, das zugehörige Video, auf dem auch die Freisinger Kameraden zu sehen sind, ist hier zu sehen.