Mittwochnacht, kurz nach 3 Uhr, erreichte die Feuerwehr Freising die Alarmmeldung: „Brand in Kinderzimmer“ in einem Wohnkomplex an der Unteren Isarau. Löschzüge beider Freisinger Wachen rückten mit neun Fahrzeugen aus, um den ausgedehnten Zimmerbrand – ausgebrochen in einem Kinderzimmer – zu bekämpfen. Insgesamt waren vier Trupps unter schwerem Atemschutz und zwei C-Rohre im Einsatz. Verletzt wurde niemand, die Bewohner der Wohnung hatten sich vor Eintreffen der Feuerwehr noch selbst in Sicherheit bringen können.
Schon auf der Anfahrt zur Brandstelle war große Eile geboten, Flammen schlugen bereits aus einem Fenster, als das erste Löschfahrzeug den Einsatzort erreichte. Auch aus der Eingangstüre der Wohnung drang bereits dicker, schwarzer Rauch. Ein Trupp betrat unter schwerem Atemschutz die Brandwohnung, sofort wurde die Brandbekämpfung im Innenangriff vorgenommen. Nach gut zehn Minuten konnte dann „Feuer aus“ gemeldet werden. Weitere drei Trupps unter schwerem Atemschutz löschten mit einem zweiten C-Rohr letzte Glutnester innerhalb und außerhalb der Brandwohnung ab. Die Inneneinrichtung des Zimmers wurde durch das Feuer völlig zerstört und auch die restlichen Zimmer der Wohnung zogen Brand und schwarzer Brandrauch stark in Mitleidenschaft.
Mit Hilfe eines überdruckbelüfter wurde die Brandwohnung vom giftigen Rauch befreit. Weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr Freising kontrollierten auch die Wohneinheiten oberhalb der Brandstelle. Zur Ursache, warum es zu dem Brand kam, war nach Ende der Arbeiten der Feuerwehr noch nichts bekannt.
Information am Rande: Der Zimmerbrand Mittwochnacht war bereits das vierte Feuer innerhalb der letzten zwei Wochen, das den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Freising forderte.
Update: Als Brandursache, wie dem Pressebericht der Polizei vom Mittwochabend zu entnehmen ist, wird eine brennen gelassene Kerze angenommen. Der Schaden, der bei dem Feuer Dienstagnacht entstand, wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Quelle: Polizeibericht
Im Einsatz
Feuerwache 1: ELW1, MZF, LF 16/12, DLK, LF 16/12
Feuerwache 2: LF 16/12, DLK, LF 8/6, LKW
PI Freising
BRK