Florian Freising 1/40/1
Das HLF 20 der Feuerwache 1 ist eines der modernsten Löschfahrzeuge im Fuhrpark der Feuerwehr Freising. Es kommt in der Regel als erstes Fahrzeug zum Einsatz und ist neben der Ausrüstung zur Brandbekämpfung auch mit umfangreichem Gerät zur Technischen Hilfeleistung und zum Umweltschutz ausgestattet.
Einige weitere Informationen:
- Am Heck zwei Ein-Mann-Haspeln (für Verkehrsabsicherung und Löschwasserversorgung)
- Heckseitig fest montierte Verkehrabsicherungs-Warneinrichtung
- Heckwarnbeklebung
- Rettungsspreizer und -schere auf Schnellangriffshaspel, Teleskop-Rettungszylinder
- Hebekissen
- Atemschutzgerät für Gruppenführer im Innenraum
- Wärmebildkamera
- ABC-Ausrüstung für Ersteinsatz
- Löschwassertank mit 1600 Liter Fassungsvermögen
- Schaumzumischsystem, 125 Liter Schaumtank (Class A Foam)
- Gerätesatz Höhensicherung
- Notfallrucksack mit Automatischem Externen Defibrillator
Steckbrief
Fahrzeugtyp HLF20
Baujahr 2015
Besatzung 1/8
Zul. Gesamtgewicht 15.000 kg
Motorleistung 213 kW
Fabrikat MAN TGM 4x4
Aufbau Rosenbauer AT
Über 200x
rückt dieses Fahrzeug durchschnittlich pro Jahr aus.