So lautete am gestrigen Freitag die Alarmmeldung für die Feuerwehren Attaching und Freising. Bei einem Spurwechsel übersah ein LKW-Fahrer einen PKW und tuschierte diesen. Bei der Berührung der beiden Fahrzeuge wurde der Kraftstofftank des Lastwagens beschädigt und aus einem Faustgroßen Loch floss Diesel aus, der sich über beide Fahrbahnen der A92 Richtung München verteilte.
Die alarmierten Kräfte der Feuerwache 2 und Attaching, die als erstes die Unfallstelle erreichten, mussten mehrere hundert Liter auslaufenden Kraftstoff auffangen und mit Ölbindemittel gebunden werden, um einen größeren Umweltschaden zu vermeiden. Hierfür musste die Fahrbahn durch die Verkehrsabsicherungsanhänger wechselseitig gesperrt werden, um ein sicheres Arbeiten der Einsatzkräfte gewährleisten zu können.
Der aufgefangene Dieselkraftstoff wurde im Anschluss in einen Sammeltank umgepumpt und die Fahrbahnen von einem Spezialfahrzeug gereinigt. Nach gut zwei Stunden konnten alle Einsatzkräfte wieder in ihre Wachen zurückkehren. Die Autobahnmeisterei übernahm daraufhin die Absicherung der Unfallstelle.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Attaching und Freising mit insgesamt sieben Fahrzeugen.