Samstagnachmittag gegen 13:30 Uhr: Beim Brand in einer Müllentsorgungsanlage in Niernsdorf (Gemeinde Hohenkammer) wurde eine Person leicht verletzt. 163 Feuerwehrkräfte waren mit 58 Atemschutzgeräteträgern im Einsatz. BRK und Johanniter waren mit 20 Kräften vor Ort. Entgegen anders lautender Berichte kam es nicht zu Explosionen. Die Feuerwehr Freising war mit drei Fahrzeugen mehrere Stunden vor Ort, um bei den Löscharbeiten zu unterstützen.
Da das Müllfeuer eine starke Rauchentwicklung verursachte, war der Einsatz von 58 Atemschutzgeräteträgern nötig. Anwohner wurden dazu angehalten Fenster und Türen geschlossen zu halten – vor allem wegen der Geruchsbildung. Eine Gesundheitsgefahr bestand für sie nicht.
Von der Hauptfeuerwache waren TroTLF, TLF4000 und ein Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Atemschutz-Gefahrgut im Einsatz. Vier Atemschutzgeräteträger wurden eingesetzt. Mit dem Abrollbehälter wurde der Nachschub in der Atemschutzlogistik sichergestellt. Gegen 19:00 Uhr endete der Einsatz für die Freisinger Einheiten.