In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es auf dem Gelände des Hofbrauhauses an der Mainburger Straße zu einem Austritt von Kohlenstoffdioxid aus einem Tank. Um 00:05 Uhr wurde die Feuerwehr Freising von einem Mitarbeiter des Unternehmens alarmiert.
Durch einen technischen Defekt strömte CO2 unter lautem Zischen aus einer Tankanlage im Freien. Einen Trupp unter Atemschutz konnte eine Sicherheitseinrichtung betätigen und den Austritt stoppen. Personen kamen nicht zu Schaden. Eine Gefahr für die Öffentlichkeit bestand zu keiner Zeit, da sich das Gas nicht über das Werksgelände hinaus ausbreiten konnte. Zur Reduzierung der CO2-Konzentration in unmittelbarer Nähe der Leckage kam zudem ein Elektrolüfter der Feuerwehr zum Einsatz.
Die Hauptfeuerwache der Feuerwehr Freising war mit sechs Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften rund eine Stunde vor Ort. Die Mainburger Straße musste während des Einsatzes im Bereich des Hofbrauhauses vollständig gesperrt werden.
Kohlenstoffdioxid ist ein farb- und geruchloses Gas, das schwerer als Luft ist. In hohen Konzentrationen wirkt CO2 erstickend und ist somit für den menschlichen Organismus gefährlich.