Für 13 Mitglieder der Feuerwehr Freising ist die Grundausbildung beendet, sie haben erfolgreich die Prüfung zum Truppführer bestanden. Aufgeteilt in eine theoretische und eine praktische Prüfung mit Einzel- und Gruppenaufgaben haben die Mitglieder der Feuerwehr Freising ihr Können und Wissen unter Beweis gestellt, und reihen sich damit als vollständig ausgebildete Mitglieder in der Manschaft ein.
Begonnen hat die Prüfung mit einer theoretischen Prüfung, die bereits am Donnerstag abgelegt wurde. Dabei mussten die Teilnehmer ihr theoretisches Wissen aus allen Bereichen der Feuerwehr unter Beweis stellen.

Am Samstag ging es dann in den praktischen Teil der Prüfung, die sich in zwei Aufgaben aufteilte. Zuerst wurde in Einzelprüfungen demonstriert, welche Kentnisse die Kandidaten aus dem Übungsdienst erworben hatten, indem ein verunfalltes Fahrzeug gegen wegrollen gesichert werden sollte. Dabei wurde von den Prüfern ein Augenmerk auf das Technische Wissen, das sichere Agieren und das Arbeiten mit dem Trupppartner gelegt.


Im Anschluss ging es dann in der Gruppenaufgabe in eine größere Lage. In der Gruppenaufgabe wurde eine Einsatzlage simuliert, in der ein verunfalltes Fahrzeug behandelt werden musste. Hier sollten alle Erstmaßnahmen vorgenommen werden, sowie der Einsatz von Hebekissen vorbereitet werden. Die Positionen in den Trupps wurde dabei ausgelost, wodurch jeder alle Positionen beherrschen musste.
Abschließend erläuterten die Prüfer unter der Leitung von SBM Christian Schäffler noch wertvolle Hinweise und Verbesserungsvorschläge, bevor allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratuliert werden konnte.
Zum Abschluss gratulierte SBI Oliver Sturde allen Teilnehmern zur erfolgreichen Teilnahme an der Prüfung und überreichte die Urkunden. Außerdem dankte SBI Oliver Sturde den Ausbildern, die die Teilnehmer auf die Prüfung vorbereitet hatten, sowie allen Helfern und Prüfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.



Abgeschlossen haben: (v.l.) Diezel Hendrik, Reisch Tobias, Meisinger Hans, Großhauser Julian, Seidl Benedikt, Mühlhans Korbinian, Julian Müller, Geiger Valentin, Helmbrecht Vanessa, Fritsch Albrecht, Alexandros Schrautemeier, Kuhlmann Stefan, Schwertner Justin.