Den Fleiß seiner Spieler lobte der Musikalische Leiter des Spielmannszugs, Roland George ausdrücklich am vergangenen Samstag bei der Weihnachtsfeier. Das Lob hatten sich die Musikanten in rund 30 Proben und 25 Auftritten das Jahr über redlich verdient. 55 Mitglieder waren der Einladung in den Hofbräuhauskeller am Lankesberg gefolgt und lauschten dem Bericht Goerges. Der hob […]
- Home
- Spielmannszug
Zwei echte Hingucker
Aufmerksamkeit sollen sie erzeugen, die beiden neuen Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Freising, die am Dienstagabend feierlich gesegnet und in Dienst gestellt wurden. Mit einer großflächigen Beklebung werben die beiden Autos für die ehrenamtliche Mitgliedschaft – vor allem in der Jugendfeuerwehr. Die Idee für die Folierung sei in den eigenen Reihen entstanden, erklärte Stadtbrandinspektor Anton Frankl. Er […]
Marschmusik mit „Kraut und Rüben“
Musikalische Nachwuchswerbung für sich machte der Spielmannszug am Samstag auf dem Grünen Wochenmarkt in der Oberen Altstadt. Die Freisinger Zaungäste waren begeistert und vielleicht hat ja den ein oder anderen die Neugier gepackt. Unser Musikzug trifft sich immer am Dienstag ab 19:00 Uhr in der Hauptfeuerwache. Interessierte sind jederzeit willkommen – weitere Infos gibt’s hier…
Der Spielmannszug beim Jubiläums-Marktlfest in Innichen
Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder des Spielmannszuges, um zusammen mit einer Abordnung der Stadt Freising und der Laienbühne Freising e.V. die Feierlichkeiten der Marktgemeinde Innichen zu begleiten, welche vor 1250 Jahren gegründet wurde. Hierbei umrahmte der Spielmannszug am Samstag das 15. Innicher Marktlfest mit einem Standkonzert und war am Sonntag musikalischer Bestandteil des […]
Musikalischer „Einsatz“ in Lohhof
Am zweiten Juniwochenende nahm der Spielmannszug mit einer Abordnung am Festumzug am Volksfest in Lohhof teil. Bei strahlendem Sonnenschein musizierten die Musikanten auf der rund vier Kilometer langen Strecke. Begleitet wurden sie dabei von zahlreichen Vereinen und Musikkapellen.
Musik in Au und Gammelsdorf

Zum fünfzigsten Geburtstag der Narhalla Gammelsdorf trat der Spielmannszug der Feuerwehr Freising am Sonntag auf. Am Festwochenende wurde der Kirchenzug nach der Kirche musikalisch bis ins Festzelt begleitet. Nach einer kurzen Stärkung der 20 Musikanten wurde das Können nochmals beim Festumzug abverlangt. Am 02. Juni 2019 feierte die Freiwillige Feuerwehr Au i.d. Hallertau ihr 150-jähriges […]
Au, Gammelsdorf, JubiläumImpressionen vom gestrigen Florianstag

Nach dem traditionellen Gottesdienst im Dom verliehen am gestrigen Sonntag Staatsminister Florian Herrmann, Landrat Josef Hauner und Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher den zahlreichen anwesenden Einsatzkräften aus dem Stadtgebiet Freising die Schneehelfer-Auszeichnung der Bayerischen Staatsregierung. Für die musikalische Umrahmung sorgten in bewährter Weise der Spielmannszug der Feuerwehr Freising und die Stadtkapelle Freising.
Spielmannszugführung im Amt bestätigt
Die alte Führung ist auch die neue Führung im Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Freising. Die bewährte „Crew“ wurde vergangene Woche im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Musikzugs für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Tambourmajor Andreas Klinger konnte zudem auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Bei 20 Auftritten und 32 Proben haben die Spieler im Jahr 2018 […]
Spielmannszug ehrt verdiente Mitglieder
Im Rahmen des traditionellen Jahresabschlusses konnten Tambourmajor Andreas Klinger und der musikalische Leiter Roland Goerge langjährige, verdiente Mitglieder des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Freising ehren. Für 20 Jahre Mitgliedschaft: Stefanie Wunderer Für 10 Jahre Mitgliedschaft: Wido Voigt, Brigitte Plenagl zum 75. Geburtstag gratulierten sie Helmut Mayrhofer Der Spielmannszug blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei […]
Stets voller Einsatz an den Instrumenten

Auch wenn der Oktober schon in den letzten Zügen liegt soll nicht unerwähnt bleiben, was unsere Musikanten vom Spielmannszug in den vergangenen beiden Monaten geleistet haben. Traditionell war der Spielmannszug am ersten Wiesnwochenende wieder in München unterwegs: die Spielleute begleiteten am Samstag die Wirtsleute des Armbrustschützenzeltes vom Platzl auf die Wiesn und nahmen am Sonntag […]