(sp/tn) Ein Großbrand forderte am Freitagmorgen die Feuerwehren im nordwestlichen Landkreis. In Allershausen hatte ein Supermarkt Feuer gefangen und brannte schlussendlich vollständig nieder. Die Freiwillige Feuerwehr Freising war mit drei Fahrzeugen und 14 Kameradinnen und Kameraden knapp drei Stunden im Ampertal im Einsatz. Es war gegen 8.30 Uhr am Freitagmorgen, als für mehrere Feuerwehren, vor allem […]
- Home
- Nachrichten (Seite 5)
LKW-Fahrer bei Betriebsunfall eingeklemmt und schwer verletzt

Ein schwerer Betriebsunfall ereignete sich am Montagmittag auf dem Gelände eines Kieswerks in Pulling. Dabei wurde ein LKW-Fahrer in seinem Führerhaus eingeklemmt und schwer verletzt. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war nötig, um den Verunglückten zu befreien. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Fahrer eines Kippers gegen 12:45 Uhr das Werksgelände mit aufgerichtetem Ladekran und prallte dabei […]
Feuer in einem Reitstall in Altenhausen

Zu einem stundenlagen Einsatz wurde die Feuerwehr Freising in der Nacht auf Freitag gerufen. Im Ortsteil Altenhausen geriet ein Reitstall in Brand. Trotz intensiver Bemühungen der Einsatzkräfte konnte das Gebäude nicht gerettet werden. Über 160 Helfer waren vor Ort. Nachdem die Anwohner des Stalls gegen 3:30 Uhr den Brand bemerkten, löste die Integrierte Leitstelle zunächst […]
Brand in Lagerhalle

(sp) Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Dienstagmittag im Freisinger Stadtteil Lerchenfeld gefordert. In einer Lagerhalle an der Kepserstraße war aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. 60 Kräfte aus beiden Freisinger Wachen, aus Attaching und aus dem Landkreis Freising waren mit 14 Fahrzeugen knapp zwei Stunden im Einsatz. Es war am Dienstag um kurz vor […]
Fiktiver Großbrand im Kardinal-Döpfner-Haus
Hilferufe, dichter Brandrauch und zahlreiche vermisste Personen – ein Schreckensszenario, das vor Kurzem die Retter der Freisinger Feuerwehr erwartete. Zum Glück nur eine Übung – die fand aber unter realistischen Bedingungen statt. Eine seltene Gelegenheit… Es kommt nicht oft vor, dass die Feuerwehr die Möglichkeit hat, in einem Gebäude unter realistischen Bedingungen und „ohne Rücksicht […]
Stadtferientag mal anders

Drehleiterfahren und selbst Feuer löschen mit einem Feuerlöscher und einiges mehr war am Samstag in der Feuerwehr geboten. Kurz nach Freischaltung der Anmeldung auf der Internetseite des Ferienprogrammes waren alle verfügbaren Plätze vergriffen. Somit erhielten 30 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit die Feuerwehr kennen zu lernen. Durch das Hygienekonzept der Feuerwehr wurden die Teilnehmer und […]
Alarm in die Sommerferien – Einsatz für den Löschzug der Feuerwehr Freising…

…hieß es für die Jugendgruppe der Feuerwehr Freising. Am letzten Mittwoch vor den Ferien trafen sich die Jugendgruppen der beiden Wachen in der Wache 1 zur Abschlussübung. Vor Ort wurden drei Löschfahrzeuge eingeteilt und besetzt. Kurze Zeit später waren die drei Gruppen am Übungsobjekt angekommen. Bei der Erkundung der Lage stellten die Gruppenführer fest, dass […]
Neue Einsatzkräfte für Freising
(sp) Über zehn neue Einsatzkräfte darf sich die Freiwillige Feuerwehr Freising freuen. Sie alle bestanden am vergangenen Samstag die Zwischenprüfung zum Basismodul und dürfen nun – nach einem intensiven Halbjahr in der Blockausbildung – am Einsatzdienst teilnehmen. Meist beginnt die Karriere bei der Freiwilligen Feuerwehr Freising um ein Vielfaches früher. Junge Burschen und Mädchen schließen sich […]
Ehrenwürde für Anton Frankl
Eine besondere Ehre hoben sich die Verantwortlichen bis zum Schluss der Dienstversammlung am vergangenen Donnerstag auf: Anton Frankl, der nach 18 Jahren als Kommandant vergangenen Sommer das Amt an Oliver Sturde übergab, wurde als Anerkennung für seine Lebensleistung und Verdienste um die Feuerwehr Freising zum Ehrenstadtbrandinspektor ernannt. Kreisbrandrat Manfred Danner verlieh ihm zudem die Goldene […]
Dienstversammlung der Feuerwehr Freising
Am vergangenen Donnerstag fand in der Luitpoldhalle eine Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freising statt. Wenig überraschend dominierte die Corona-Pandemie die Ereignisse. Mit neu aufgestellter Führungsmannschaft geht der Blick aber positiv in die Zukunft. Rund 75 Aktive fanden sich in der Luitpoldhalle ein, um eine erste Bilanz des im vergangenen Jahr neu gewählten Kommandanten Oliver Sturde […]