Seit dieser Woche laufen konkrete Vorbereitungen zur Aufnahme von Flüchtenden aus der Ukraine im Landkreis Freising. Bei der Einrichtung erster Notunterkünfte unterstützten am Dienstag mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis. Auch die Feuerwehr Freising stellte den neuen Gerätewagen Logistik mit Personal zur Verfügung. Mit insgesamt vier LKW wurden Betten und Matratzen in einem Möbelhaus im Landkreis […]
- Home
- Nachrichten (Seite 4)
Zwei neue „im Stall“
Bereits seit einigen Wochen stehen sie für den Einsatzdienst zur Verfügung – nun haben die beiden es auch vor die Linse unseres Fotografen geschafft: wir sprechen von Neuzugängen im Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Freising: ein neuer Kommandowagen und ein Gerätewagen-Logistik. Der neue Kommandowagen der Hauptfeuerwache ist ein BMW X3, der von der Firma Bertrandt mit […]
Brand eines Kleintransporters

In der Samstagnacht gegen 23.48 Uhr wurden die Kräfte der Hauptwache zu einem PKW-Brand alarmiert. Auf der Kreisstraße FS8 zwischen Freising und Wippenhausen bemerkte der Fahrer des Transporters das Feuer in seinem Wagen und rief umgehend die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Hohenbachern brannte bereits das gesamte Fahrzeug. Gemeinsam konnte das Feuer schnell […]
Trauer um Ehrenstadtbrandmeister Peter Offenberger
Die Freiwillige Feuerwehr Freising trauert um ihren Ehrenstadtbrandmeister Peter Offenberger. Der Lerchenfelder verstarb am 8. Dezember im Alter von 83 Jahren. Offenberger trat 1956 mit 18 Jahren in die Feuerwehr Lerchenfeld ein. Die Beförderung zum Löschmeister und Gruppenführer erfolgt 1965. Im Jahre 1971 wurde er zum Zugführer und Chef der Lerchenfelder Feuerwache ernannt. In dieser […]
Bereit für den Tunneleinsatz
Am vergangenen Samstag hatte die Feuerwehr Freising die Möglichkeit, ganztags im neuen Tunnel der Westtangente zu üben. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme. Rund 80 Feuerwehrfrauen und -männer konnten sich mit den Besonderheiten der Tunnelbrandbekämpfung vertraut machen. „Die Übungsszenarien sollten möglichst realistisch sein und einen Brand eines PKW´s im Tunnel entsprechen. Wir versprechen […]
Eilige Hubschrauberlandung

Quasi zu Geburtshelfern wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freising am Mittag des Allerheiligen-Feiertages. Für die Landung eines Rettungshubschraubers wurde der Hof der Feuerwache 2 kurzzeitig zum Heli-Parkplatz umfunktioniert. Es war um 12 Uhr, als die die Integrierte Leiststelle (ILS) die Kräfte aus Lerchenfeld zur Wache beordert hatte, um die Landung eines Rettungshubschraubers vorzubereiten. In […]
Ausgezeichnete THL-Experten

(sp) Über 25 ausgezeichnete THL-Experten darf sich die Feuerwache 2 in Lerchenfeld freuen. Sie alle legten Anfang Oktober das Leistungsabzeichen „Technische Hilfeleistung“ (THL) in verschiedenen Stufen ab. Gefragt waren bei den Prüfungen theoretisches, vor allem aber praktisches Feuerwehr-Wissen und -Können. Es ist an einem Donnerstagabend im Oktober, als laute Befehle in der Katharina-Mair-Straße zu hören […]
Training auf dem Baukran

„Rettung aus Höhen und Tiefen“ – unter diesem Motto wurde am vergangenen Samstag ausgiebig von der Absturzsicherungsgruppe der Feuerwehr Freising trainiert. Zum ersten Mal in diesem Jahr traf sich das gesamte Team zu einem langen Übungstag. Um kurz nach acht Uhr in der Früh hieß es, Material einladen und Abfahrt zur Baustelle in die Angerstraße. […]
Geisterfahrt endet in Unfall auf A92
In der Nacht auf Mittwoch kam es auf der Autobahn A92 Höhe Freising zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Falschfahrer. Gegen 00:25 Uhr stieß auf der Richtungsfahrbahn München ein in falscher Richtung fahrender VW Passat mit einem Dacia frontal zusammen. Dabei wurden beide Fahrer schwer verletzt. Eine Vielzahl von Rettungskräften der Polizei, Feuerwehr und des […]
Brand in Baumarkt

(sp) Gerade noch Schlimmeres verhindern konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Freising am späten Sonntagabend. Aus bislang noch ungeklärter Ursache war in einem Baumarkt am Clemensängerring ein Feuer ausgebrochen, das die angerückten Kräfte jedoch rasch im Griff hatte. Aufwändiger gestalteten sich jedoch die Be- und Entlüftungsmaßnahmen. Die Feuerwehr Freising war mit elf Fahrzeugen und 40 Kräften knapp […]