Die Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen feiert in diesem Jahr ihr 150. Jubiläum. Am vergangenen Samstag verwandelte sich deshalb der Pfaffenhofener Hauptplatz in ein großes Open-Air-Feuerwehrmuseum. Rund 40 rüstige Oldtimer-Feuerwehrfahrzeuge aus ganz Bayern waren zum historischen Festtag angereist – und nicht nur Nostalgiker waren begeistert. Die Sonne strahlte mit den aufpolierten Karossen um die Wette – mittendrin […]
- Home
- Nachrichten (Seite 21)
Ansturm auf die Feuerwache

Die Feuerwehr hatte geladen und die Freisinger stürmten buchstäblich ihre Feuerwache – ein Besucheransturm, der den Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag zu einem Riesenerfolg werden ließ. Schon um Punkt 11 Uhr warteten viele Besucher auf den Moment, an dem sich endlich die Tore öffneten. Galt es doch, sich keinen der vielen Programmpunkte entgehen […]
Mit Tatü-Tata durch Lerchenfeld

Kaiserwetter, über 2500 Besucher, viele leuchtende Kinderaugen und eine Menge Feuerwehr zum Anfassen für die großen und kleinen Besucher – der Tag der offenen Tür in der Feuerwache 2 am vergangenen Sonntag war, wie schon vor drei Jahren, ein voller Erfolg. „Noch mal, noch mal“, schallte es durch das rote Feuerwehrauto. Eine Hand voll Kinder hatte Platz […]
Auf großer Fahrt am Großglockner

Seine bisher längste Ausfahrt legte das Oldtimer-Tanklöschfahrzeug der Freisinger Feuerwehr am vergangenen Wochenende zurück. Sechs Freisnger Feuerwehrler machten sich mit dem Magirus Rundhauber auf den Weg zur Großglockner-Hochalpenstraße und nahmen an der 5. Feuerwehr Oldtimer-WM vom 1.7.-3.7.2011 teil. Rund 250km Anreise und eine Bergankunft auf über 2400m waren für das TLF mit dem Spitznamen „Vierer“ […]
Investition in die Sicherheit der Bürger

Oberbürgermeister Dieter Thalhammer stellte am Donnerstagabend die neue Drehleiter DL(A)K 23-12 GL der Hauptfeuerwache in Dienst. Sie ist die Ersatzbeschaffung für die derzeitige Drehleiter, die nach 26 Jahren Einsatzdienst in den Ruhestand geht. Zu Beginn begrüßte Stadtbrandinspektor Frankl neben den zahlreich erschienenen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden und dem Spielmannszug eine Reihe von Gästen: OB Dieter Thalhammer, […]
Wachwechsel

Etliche Freisinger Bürger dürften ihr das Leben verdanken: nach fast 26 Jahren wird die Drehleiter der Hauptfeuerwache ersetzt. Seit 1985 war das Fahrzeug weit über tausend mal im Einsatz – oft als letzte Rettung aus höchster Gefahr. Wenn am Donnerstagabend die neue Drehleiter in Dienst gestellt wird, bedeutet das für die Freisinger Feuerwehr Abschied nehmen […]
6. Gemeinsamer Übungstag

Bereits zum sechsten Male organisierte die Freisinger Feuerwehr einen gemeinsamen Übungstag zwischen Feuerwehr und den Rettungsdiensten. Mehr als 70 aktive Übungsteilnehmer von den Feuerwehren der Stadt Freising sowie vom BRK, den Maltesern sowie dem KIT waren mit dabei. Erstmals waren nicht nur die beiden „Stadtfeuerwachen 1 und 2″, sondern auch alle Ortsteilfeuerwehren des Stadtgebietes mit […]
KLINIKA 2010

Nahezu dreihundert Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW, KIT und Polizei sowie vom Landratsamt Freising und vom Klinikum beteiligten sich an der großangelegten Kathastrophenschutzübung im Klinikum Freising. Die vom Katastrophenschutz des Landratsamtes Freising bis ins Detail gut vorbereitete Übung -sie lief von 8.00 Uhr bis gegen 13.00- Uhr konnte erfolgreich durchgeführt werden und brachte allen eingesetzten […]
Orientierungsfahrt 2010: Doppelsieg für die Feuerwehr Freising

Als Langenbachs Feuerwehrkommandant Walter Schmidt am Samstag gegen 16:00 Uhr nur noch die ersten drei Plätze zu verkünden hatte, war klar, dass die nächste Orientierungsfahrt in Freising ausgetragen wird, denn der Sieger ist gleichzeitig Ausrichter der nächsten Fahrt. Von den 22 teilnehmenden Mannschaften hatten die Domstädter das beste Ende für sich: am Ende lag das Team […]
Primizsegen für die Feuerwehr

Ein feierliches Wochenende haben die Kameradinnen und Kameraden der Freisinger Feuerwehr und des Spielmannszuges der Feuerwehr hinter sich. Eine große Abordnung gratulierte ihrem Kameraden Richard Greul am Samstag zur Priesterweihe im Freisinger Dom und am Sonntag zur feierlichen Primiz in seiner Heimatkirche in Langengeisling. Richard Greul kam vor gut zwei Jahren als aktives Mitglied zur […]