Ein Chemikalien-Unfall auf dem Gelände der Brauerei Weihenstephan am Weihenstephaner Berg führte zum Einsatz mehrerer Feuerwehren am Mittwochnachmittag. Wie ein Sprecher der Brauerei mitteilte, war es auf dem Gelände des Unternehmens gegen 16.30 Uhr zu dem folgenschweren Unfall gekommen. Ein Lkw hatte Lauge bei der Brauerei angeliefert. Dabei war der Schlauch am Lastwagen geplatzt und […]
- Home
- Nachrichten (Seite 2)
Pferd steckt fest – Rettungsaktion im Wassergraben
Am Sonntagmittag verunfallte eine junge Reiterin mit ihrem Pferd im Freisinger Moos nahe Pallhausen. Auf regendurchweichtem Boden geriet sie mit ihrem Pferd in einen Wassergraben und wurde dabei leicht verletzt. Das Pferd steckte im Morast fest und musste von der Feuerwehr gerettet werden. Gegen 13:00 Uhr erreichte der Notruf die Integrierte Leitstelle. Daraufhin wurden die […]
Bergung eines undefinierbaren Pulvers in der Agentur für Arbeit
Am Donnerstagmorgen alarmierte der Leiter der Freisinger Arbeitsagentur in der Parkstraße Polizei und Feuerwehr, nachdem beim Öffnen der Post weißes Pulver aus einem Umschlag rieselte. Eine Mitarbeiterin der Poststelle wurde mit dem Pulver kontaminiert. Es folgte ein recht aufwändiger Einsatz zur Bergung und Ursachenermittlung. Um 7:33 Uhr wurde die Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Freising zur […]
Feuerwehr in Zeiten der Corona-Pandemie

Das Coronavirus „SARS-CoV-2“ hat uns seit Wochen fest im Griff und verändert den Alltag tiefgreifend – auch in der Freisinger Feuerwehr. Bereits seit dem 11. März ist der Übungsdienst in den Feuerwachen eingestellt. Alle Veranstaltungen wurden abgesagt – darunter auch die für den 27. März geplante Neuwahl der Kommandanten und die in der darauffolgenden Woche […]
Fahrzeugbrand in der Ganzenmüllerstraße
Vollständig zerstört wurde ein VW Golf in der Nacht auf Samstag bei einem Brand in der Ganzenmüllerstraße in Freising. Um 00:44 Uhr wurde die Hauptfeuerwache alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einheit stand der Pkw bereits in Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz konnte die Flammen rasch löschen. Nach Polizeiangaben dürfte ein technischer Defekt den Brand verursacht […]
Blaue Wunder 112 bringen Helfer und Hilfesuchende zusammen

Seit Mittwoch, den 25. März, bieten die Blauen Wunder 112 eine Hotline an, die private Hilfe in und um Freising koordiniert. Ab sofort ist sie eingerichtet: Die Hotline der Blauen Wunder 112, die Hilfesuchende und private Helfer zusammenbringt. Täglich zwischen 12 und 16 Uhr können alle, die anderen in dieser schwierigen Situation unter die Arme […]
Wir bleiben für Euch draußen, dafür bleibt Ihr für uns drinnen
Solidarität unter den Freisinger Hilfsorganisationen BRK, Freiwillige Feuerwehr, THW und Wasserwacht ist groß geschrieben, nicht erst seit sie sich im vergangenen Jahr zur Nachwuchsaktion „Blaue Wunder 112“ zusammengeschlossen haben. Wenn gleich alle Veranstaltungen und der Ausbildungsbetrieb längst eingestellt oder auf das Allernötigste beschränkt wurde, so bleiben die Retter weiterhin einsatzbereit. Die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft bleibt […]
Jahresbericht 2019

Interessiert an Zahlen und Fakten rund um unsere Feuerwehr? In unserem Jahresbericht 2019 finden Sie nicht nur aktuelle statistische Daten, sondern auch alles andere, was sonst so im abgelaufenen Jahr bei uns los war! https://www.feuerwehr-freising.de/ueber-uns/zahlenfakten/
„Sabine“ sorgt für 30 Feuerwehreinsätze in der Stadt Freising
Sturmtief „Sabine“ zog am Montagvormittag mit Wucht über die Domstadt. Die Bilanz: rund 30 mal rückte die Feuerwehr Freising aus. Beide Feuerwachen waren ab 6:30 Uhr ununterbrochen im Einsatz, um abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume zu beseitigen. Zahlreiche Dächer wurden beschädigt, besonders schlimm erwischt hat es die evangelische Kirche an der Saarstraße. Wie auch an […]
Schwerer Verkehrsunfall nahe Marzling
Am gestrigen Montagnachmittag ereignete sich gegen 15.55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2350 Höhe Marzling, bei dem insgesamt drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Der Fahrer eines Mercedes wurde in seinem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache geriet eine 57-jährige Freisingerin mit ihrem […]