Aufmerksamkeit sollen sie erzeugen, die beiden neuen Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Freising, die am Dienstagabend feierlich gesegnet und in Dienst gestellt wurden. Mit einer großflächigen Beklebung werben die beiden Autos für die ehrenamtliche Mitgliedschaft – vor allem in der Jugendfeuerwehr. Die Idee für die Folierung sei in den eigenen Reihen entstanden, erklärte Stadtbrandinspektor Anton Frankl. Er […]
- Home
- Jugendgruppe
Blaue Wunder im Freibad
Atemschutzgeräteträger in der Sauna, Taucher im Sprungbecken und allenthalben „Blaulicht-Atmosphäre“ – so mancher Besucher im Freisinger Schwimmbad fresch rieb sich wohl am vergangenen Samstag verwundert die Augen. Die drei Freisinger Hilfsorganisation hatten zu den „Blauen Wundern 112“ geladen. Auf der Fläche vor dem Hallenbad am Rabenweg wiesen die Drehleiter der Feuerwache 2 und der THW-Kran […]
„Blaue Wunder 112“ vereint Feuerwehr, THW und BRK Freising
Das Technische Hilfswerk, das Bayerische Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Freising starten am 17. August 2019 die Aktion „Blaue Wunder 112“ mit einem Fest im fresch. Unter dem Namen „Blaue Wunder 112“ haben sich die ehrenamtlichen Freisinger Helfer von THW, BRK und Feuerwehr zusammengeschlossen, um gemeinsam etwas zu bewegen. Ansprechen wollen sie mit der […]
Jugendgruppe sammelt Spenden für „Hilfe für Helfer“

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wache 2 hat sich die letzte Übung vor Weihnachten zum Anlass genommen, für die Aktion „Hilfe für Helfer“ des Landesfeuerwehrverband Bayern Spenden zu sammeln. Bei der Aktion konnte gegen eine Spende auch der Kalender für 2019, den die Jugendgruppe mit eigenen Fotos über das Jahr entworfen hat, erworben werden. Gesammelt […]
Wieder einmal erfolgreich

Die Jugendgruppe der Feuerwehr Freising Wache 2 hat am Samstag in Moosburg erfolgreich die Deutsche Jugendleistungsspange abgelegt. Dieses Abzeichen beinhaltet neben zwei Sportübungen und einer Fragerunde, auch zwei feuerwehrtechnische Übungen. Beim Kugelstoßen musste von allen 9 Teilnehmern gemeinsam eine Weite von min. 55 Meter erzielt werden und beim Staffellauf galt es die 1.500 Meter in […]
3. Platz beim 3. Flammenlauf
Drei Gruppen der Freisinger Feuerwehr haben am Samstag beim 3. Flammenlauf in Mauern zehn verschiedene feuerwehrtechnische Geschicklichkeitsübungen erfolgreich abgelegt. Sieben Kilometer über Stock und Stein sind 12 Jugendliche marschiert. Dabei musste eine 90 Meter lange C-Leitung auf Schnelligkeit gekuppelt werden, eine Saugleitung nach Feuerwehr Dienstvorschrift aufgebaut werden. Dies waren einige der feuerwehrtechnischen Aufgaben. Damit der […]
Feuer und Flamme

Wie entsteht ein Brand? Was ist dafür alles notwendig? Wie wird ein Brand richtig gelöscht? Diese Fragen wurden in der letzten Jugendübung mit Hilfe einiger Experimente anschaulich dargestellt. Zu Beginn der Übung wurde auf die Grundlagen einer Verbrennung eingegangen, dabei wurde gezeigt z.B. ob sich ein Holzscheit oder Holzspäne besser entzünden lassen. Eine Erklärung der […]
Feuerwehrjugend beweist ihr Können auch an Weihnachten

Wissenstest erfolgreich abgelegt und neue Jugendsprecher gewählt. Eine rundum gelungene Weihnachtsfeier fand gestern für beiden Jugendgruppen der FF Freising statt. Es ist die letzte Woche vor Weihnachten und damit Zeit für die alljährliche Weihnachtsfeier der Jugendlichen aus beiden Freisinger Wachen. Traditionsgemäß wurde zu Beginn der Wissenstest in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Gold-Blau abgelegt. […]
Jugendzeltlager mit den Landkreisfeuerwehren

Dieses Jahr ging es für fünf Landkreisfeuerwehren zum alljährlichen Zeltlager – diesmal nach Waging am See. Die rund 50 Jugendlichen der Feuerwehren Freising – Wache 2, Hohenkammer, Marzling, Mauern und Wolfersdorf konnten sich auf schönes Wetter, gutes Essen und jede Menge Spaß und Action freuen. Von Samstag bis Dienstag ging das diesjährige Jugendzeltlager, wofür sich […]
Riesenandrang in der Feuerwache

Es hätte nicht besser laufen können: strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und schier nicht enden wollende Buscherströme – beim Tag der offenen Tür in der Hauptfeuerwache am vergangenen Sonntag passte einfach alles! Um Punkt 11 Uhr warteten schon viele kleine und große Besucher auf den Moment, an dem sich endlich die Tore öffneten. Galt es doch, […]