Die Wache 2 wurde am frühen Freitagmorgen zu einem erneuten Sturmeinsatz gerufen. Aufgrund eines Baums an der Erdinger Str. Ecke Rabenweg hielt den erneuten starken Winden nicht mehr stand und stürzte auf zwei parkende Autos. Ein Fahrzeug wurde komplett unter dem Baum begraben, ein anderes wurde nur touchiert. Die Lerchenfelder Kameraden zerlegten den Baum Stück […]
- Home
- Einsätze (Seite 3)
Schwerer Verkehrsunfall nahe Marzling
Am gestrigen Montagnachmittag ereignete sich gegen 15.55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2350 Höhe Marzling, bei dem insgesamt drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Der Fahrer eines Mercedes wurde in seinem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache geriet eine 57-jährige Freisingerin mit ihrem […]
Orkanartige Böen beschäftigen Freisinger Feuerwehr
Das Sturmtief, das in der Nacht über Bayern gefegt ist, sorgte für einige Einsätze bei der Freisinger Feuerwehr. Ab 5:20 Uhr wurden die ehrenamtlichen Rettungskräfte zu insgesamt sechs Einsatzstellen beordert, an denen allesamt Bäume umgestürzt waren. In der Lintnerstraße fiel eine Baumkrone auf ein Hausdach, das dabei jedoch nur geringfügig beschädigt wurde. Da eine Beseitigung […]
Zimmerbrand: Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Durch den Alarm eines Heimrauchmelders wurden Anwohner einer Wohnanlage am Sonntagabend frühzeitig auf einen Zimmerbrand aufmerksam. Die Feuerwehr Freising konnte das Feuer in der Max-Lehner-Straße rasch löschen, der Wohnungsinhaber war nicht zu hause. Um 20:35 Uhr wurde Löschzug der Hauptfeuerwache alarmiert. Der Bewohner der betroffenen Einheit war zum Einsatzzeitpunkt nicht in seiner Wohnung. Nachbarn hörten […]
Fahranfänger verursacht Unfall

Am Neujahrstag um 20.30 Uhr kam es in Freising zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 20-jähriger Fahranfänger aus Moosburg kam mit seinem Opel Astra vom Parkplatz bei den Schlüterhallen und bog nach links in die Münchner Straße stadteinwärts ein. Dabei übersah der junge Mann einen stadtauswärts fahrenden, vorfahrtsberechtigten BMW. Im Kreuzungsbereich kam […]
Einsatzbilanz Silvesternacht
Insgesamt fünf Mal musste die Feuerwehr Freising zu Neujahr ausrücken. Während mehrere Container und Mülltonnen rasch gelöscht werden konnten, drohte bei einem Schuppenbrand in Haindlfing das Feuer auf mehrere angrenzende Gebäude überzugreifen. Um 1:10 Uhr rückte die Hauptfeuerwache erstmals im neuen Jahr zu einem Heckenbrand in die Mainburger Straße. Diesen konnten Anwohner aber bereits vor […]
Maschinenhalle in Flammen: Großbrand in der Nacht auf Heiligabend

In der Nacht auf den 24. Dezember ereignete sich ein Großbrand in Unterappersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Zolling. Der Eigentümer einer Maschinenhalle bemerkte selbst Flammen am First des Gebäudes und alarmierte die Feuerwehr. Mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Freising rückten an. Auch die Freisinger Hauptfeuerwache unterstütze mit Spezialgerät. Beim Eintreffen der ersten Einheiten stand der […]
Umgestürzter LKW sorgt für Verkehrschaos
Kurz vor sieben Uhr morgens verunglückte am gestrigen Donnerstagmorgen ein 34-jähriger mit seinem LKW auf der Staatsstraße 2350 (Landshuter Straße) am Ortseingang Freising. Dabei verletzte er sich leicht. Da die Fahrbahn komplett blockiert war, entwickelten sich umgehend massive Verkehrsbehinderungen. Laut Polizeiangaben waren gesundheitliche Probleme des LKW-Fahrers ursächlich, dass der schwere Kanalspülwagen auf dem Weg von […]
Einsätze im Doppelpack
Zwei mal zwei macht vier: nach dieser einfachen Rechnung rückte die Feuerwehr Freising am Freitag und Samstag aus. Je zwei Mal hieß das Alarmstichwort „ausgelöster Heimrauchmelder“ und „Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter“. Um 10:15 Uhr rückte der Löschzug der Hauptfeuerwache in die Sonnenstraße aus: Nachbarn hörten aus einer Wohnung im ersten Stock den Rauchmelder piepsen […]
Nächtliche Brandserie: Polizei geht von Brandstiftung aus
Am frühen Sonntagmorgen zwischen 3:00 und 4.45 Uhr wurde die Feuerwehr Freising zu insgesamt vier Bränden gerufen. Zwei Mal konnte ein Übergreifen auf Gebäude rechtzeitig verhindert werden. Die Polizei fahndet nach einem Brandstifter. Gegen 3:00 Uhr brannte zunächst eine Papiertonne an der Ottostraße nahe dem Bahnhof, die schnell von der Feuerwehr gelöscht wurde. Nur wenig […]