Zu einem Brand in einem Baumarkt im Stadtteil Lerchenfeld war es in der Nacht von Freitag auf Samstag gekommen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache hatten sich im Lager des Marktes Gegenstände entzündet. Beide Freisinger Wachen waren gut zwei Stunden im Einsatz. Es war gegen 3 Uhr von Freitag auf Samstag, als die Brandmeldeanlage eines Freisinger […]
- Home
- Einsätze (Seite 2)
Pferd steckt fest – Rettungsaktion im Wassergraben
Am Sonntagmittag verunfallte eine junge Reiterin mit ihrem Pferd im Freisinger Moos nahe Pallhausen. Auf regendurchweichtem Boden geriet sie mit ihrem Pferd in einen Wassergraben und wurde dabei leicht verletzt. Das Pferd steckte im Morast fest und musste von der Feuerwehr gerettet werden. Gegen 13:00 Uhr erreichte der Notruf die Integrierte Leitstelle. Daraufhin wurden die […]
Bergung eines undefinierbaren Pulvers in der Agentur für Arbeit
Am Donnerstagmorgen alarmierte der Leiter der Freisinger Arbeitsagentur in der Parkstraße Polizei und Feuerwehr, nachdem beim Öffnen der Post weißes Pulver aus einem Umschlag rieselte. Eine Mitarbeiterin der Poststelle wurde mit dem Pulver kontaminiert. Es folgte ein recht aufwändiger Einsatz zur Bergung und Ursachenermittlung. Um 7:33 Uhr wurde die Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Freising zur […]
Fahrzeugbrand in der Ganzenmüllerstraße
Vollständig zerstört wurde ein VW Golf in der Nacht auf Samstag bei einem Brand in der Ganzenmüllerstraße in Freising. Um 00:44 Uhr wurde die Hauptfeuerwache alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einheit stand der Pkw bereits in Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz konnte die Flammen rasch löschen. Nach Polizeiangaben dürfte ein technischer Defekt den Brand verursacht […]
Notrufmissbrauch sorgt für Großeinsatz

Weil ein Anrufer massive Rauchentwicklung in einem Fitnessstudio mitteilte, rückte am Dienstagabend ein Großaufgebot an Rettungskräften zu den Schlüterhallen aus. Um 19:38 Uhr ging der Notruf bei der Integrierten Leitstelle ein. Auf Grund der zu erwartenden hohen Anzahl an betroffenen Personen und bedingt durch die Größe des Objekts an der Münchner Straße löste die Leitstelle […]
Papiercontainer niedergebrannt
Am späten Sonntagnachmittag wurde die Lerchenfelder Feuerwache zu einem Brand eines Papiercontainers in die Erdinger Str. gerufen. Beim Eintreffen der alarmierten Kräfte war der Container schon komplett niedergebrannt. Ein Atemschutztrupp übernahm die restlichen Löscharbeiten und nach kurzer Zeit war der Einsatz wieder beendet.
Baum kracht auf Auto
Die Wache 2 wurde am frühen Freitagmorgen zu einem erneuten Sturmeinsatz gerufen. Aufgrund eines Baums an der Erdinger Str. Ecke Rabenweg hielt den erneuten starken Winden nicht mehr stand und stürzte auf zwei parkende Autos. Ein Fahrzeug wurde komplett unter dem Baum begraben, ein anderes wurde nur touchiert. Die Lerchenfelder Kameraden zerlegten den Baum Stück […]
Schwerer Verkehrsunfall nahe Marzling
Am gestrigen Montagnachmittag ereignete sich gegen 15.55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2350 Höhe Marzling, bei dem insgesamt drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Der Fahrer eines Mercedes wurde in seinem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache geriet eine 57-jährige Freisingerin mit ihrem […]
Orkanartige Böen beschäftigen Freisinger Feuerwehr
Das Sturmtief, das in der Nacht über Bayern gefegt ist, sorgte für einige Einsätze bei der Freisinger Feuerwehr. Ab 5:20 Uhr wurden die ehrenamtlichen Rettungskräfte zu insgesamt sechs Einsatzstellen beordert, an denen allesamt Bäume umgestürzt waren. In der Lintnerstraße fiel eine Baumkrone auf ein Hausdach, das dabei jedoch nur geringfügig beschädigt wurde. Da eine Beseitigung […]
Zimmerbrand: Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Durch den Alarm eines Heimrauchmelders wurden Anwohner einer Wohnanlage am Sonntagabend frühzeitig auf einen Zimmerbrand aufmerksam. Die Feuerwehr Freising konnte das Feuer in der Max-Lehner-Straße rasch löschen, der Wohnungsinhaber war nicht zu hause. Um 20:35 Uhr wurde Löschzug der Hauptfeuerwache alarmiert. Der Bewohner der betroffenen Einheit war zum Einsatzzeitpunkt nicht in seiner Wohnung. Nachbarn hörten […]