Am späten Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Freising zu einem Brand einer Gartenhütte in einem Schrebergarten gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte bereits in Vollbrand. Nach einer kurzen Erkundung wurde direkt mit der Brandbekämpfung mit 2 Trupps unter Atemschutz begonnen. Da an der Örtlichkeit keine feste Wasserversorgung zur Verfügung stand, wurden weitere Kräfte aus der Freisinger Wache 1 nachalarmiert, die die Wasserversorgung über Tanklöschfahrzeuge sicherstellten.
Die beiden Trupps unter Atemschutz waren für ca. 30 Minuten beschäftigt, bevor das Feuer soweit gelöscht war, dass mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden konnte. Hier wurde dann mit einem Einreißhaken die Decke eingerissen und Glutnester, die mit der Wärmebildkamera identifiziert wurden, gelöscht. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte die Ausbreitung auf nahegelegene Bäume und Holzbauten verhindert werden.
Währenddessen begann die Polizei mit der Ermittlung der Brandursache, konnte aber aufgrund der großen Ausbreitung und der Schäden keine eindeutige Quelle feststellen. Die Hütte brannte fast vollständig ab. Nach ca 2 Stunden war der Einsatz beendet und der Garten konnte wieder dem Eigentümer übergeben werden.