Die Ausläufer von Orkan „Elon“ trafen die Domstadt am Freitagabend, sorgten aber nur vereinzelt für Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet. Glück im Unglück hatten zwei Autofahrer, die am Freitagnachmittag gegen 17:00 Uhr auf der B301 Höhe der Wieskirche unterwegs waren. Ein Baum kippte quer über die gesamte Fahrbahn. Ein stadtauswärts fahrender PKW wurde getroffen, ein entgegenkommender Wagen konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte gegen den Baum. Beide Lenker wurden dabei leicht verletzt. Die Feuerwehr Freising war im Einsatz, um die Straße wieder freizumachen. Im Feierabendverkehr war die Bundesstraße rund eine halbe Stunde vollständig gesperrt.
Nur kurze Zeit später wurde auch die Feuerwache 2 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Kreisstraße FS44 nahe der Autobahnanschlussstelle Freising-Mitte stießen drei Fahrzeuge zusammen. Auch hier gab es zwei Verletzte. Die Einsatzkräfte waren rund zwei Stunden damit beschäftigt, die Unfallstelle abzusichern und ausgelaufene Betriebsstoffe zu beseitigen. Zudem musste eine stark beschädigte Leitplanke gesichert werden.
Am Samstagvormittag war dann an zwei Einsatzstellen die Hilfe der Feuerwehr gefragt: mit der Drehleiter unterstütze die FW2 in Attaching bei einem beschädigten Dach. Wiederum auf der B301 an der Wieskirche war ein Baum umgestürzt, der den Radweg blockierte und in die Fahrbahn ragte.