Es war Vorsitzendem Thilo Kachel sichtlich eine besonders große Freude, am Freitagabend bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freising verdiente Mitglieder zu ehren und auszuzeichnen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft und aktiven Einsatzdienst wurde Karlheinz Kaiser geehrt, für 50 Jahre Erwin Müller. Besonders lange verbunden mit ihrer Feuerwehr, nämlich 60 Jahre Mitglied im Verein sind: Johann […]
- Home
- Artikel erstellt von Florian Wöhrl
Feuerwehrverein für die Zukunft gut aufgestellt
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der große Saal der Hauptfeuerwache am Freitagabend. In der Herbstversammlung wurde beinahe das gesamte Vorstandsgremium des Vereins neu gewählt. Dazu gab‘s eindrucksvolle Zahlen und gute Nachrichten. Vorsitzender Thilo Kachel zeigte sich zu Beginn der Versammlung hocherfreut über den Rekordbesuch, der „das Interesse an unserer Feuerwehr und an der […]
LKW fährt ungebremst auf Sicherungsanhänger
Am gestrigen Mittwoch fuhr gegen 14:15 Uhr ein LKW auf der A92 in Richtung München ungebremst auf ein Sicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei. Der 45-jährige LKW-Fahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen wurde dabei schwer verletzt und im Führerhaus eingeklemmt. Der Unfall ereignete sich kurz nach der Ausfahrt Freising-Mitte, wo das Fahrzeug der Autbahnmeisterei mit Sicherungsanhänger auf der linken […]
Ein Übungseinsatz jagt den nächsten
Bereits zum 15. Mal veranstalte die Freiwillige Feuerwehr Freising am vergangenen Samstag ihren Übungstag. Zu knapp 25 Übungseinsätzen rückten die Retter aus, um unter möglichst realistischen Bedingungen praktisch für den Ernstfall zu trainieren. Da parallel die groß angelegte Rettungsdienstübung in Untergartelshausen stattfand, lag der Schwerpunkt anders als in den Jahren zuvor weniger auf dem Zusammenspiel […]
Massive Rauchentwicklung durch Brand in Tiefgarage

Beißender tiefschwarzer Rauch stand am Donnerstagabend in der Freisinger Innenstadt. In einer Tiefgarage am Büchl brannte es. Zahlreiche Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei hatten die Lage aber rasch unter Kontrolle. Zwei Feuerwehrangehörige wurden bei dem Einsatz leicht verletzt. Mit dem Alarmstichwort „Brand Elektrofahrzeug in Tiefgarage“ alarmierte die Integrierte Leitstelle um 17:48 Uhr beide Freisinger […]
Unwetter sorgt für eine Vielzahl von Einsätzen
Bereits zum zweiten Mal im August sorgten unwetterartige Gewitter für viel Arbeit bei der Freisinger Feuerwehr. In der Nacht auf Freitag waren beide Wachen rund drei Stunden beschäftigt, auch am Freitagfrüh mussten noch mehrere Einsätze erledigt werden. Die Kreiseinsatzzentrale koordinierte über 100 Einsätze im Landkreis. Die angekündigte Gewitterfront brachte ab 22:45 Uhr orkanartige Windböen mit, […]
Holzlager gerät in Brand
Meterhohe Flammen schlugen in der Nacht zu Samstag im Plantagenweg in den Himmel. Ein Holzlager auf einem Privatgrundstück war in Brand geraten. Die Feuerwehr Freising hatte den Brand rasch unter Kontrolle, ein Übergreifen des Feuers konnte verhindert werden. Um 3:44 Uhr wurde die Hauptfeuerwache in die Biernerstraße alarmiert. Auf einem Privatgrundstück an der Ecke Biernerstraße/Plantagenweg […]
Mehrere umgestürzte Bäume nach Gewitter
Sieben Mal rückte die Feuerwehr Freising am Sonntagabend zu Einsätzen aus, die durch das Unwetter gegen 18:30 Uhr verursacht worden sind. Eine Gewitterzelle mit Starkregen, Sturm und teilweise sogar Hagel zog am Sonntagabend über die Stadt hinweg und sorgte für mehrere Feuerwehreinsätze. Um 18:36 Uhr wurde die Hauptfeuerwache zunächst zu einer entwurzelten Birke gerufen, die […]
Mensch- wir waren wirklich fleißig!
Sage und schreibe 13 Auftritte absolvierten die Musikanten des Spielmannszuges zwischen Mitte April und Mitte Juli. In diesen drei Monaten gab es kaum einen freien Sonntag. Die Spielerinnen und Spieler begleiteten die Feuerwehren in Hallbergmoos, Wolfersdorf, Kirchdorf, Giggenhausen, Neufahrn, Garching und Kranzberg bei ihren 150-jährigen Jubiläen oder Fahnenweihen. Außerdem spielten sie beim Volksfest in Lohhof, […]
Aktionstag „Marco und das Feuer“ an der Steinpark-Grundschule
Die Grundschule am Steinpark hat sich für das Präventionstheater „Marco und das Feuer“ beworben und konnte einen der bayernweit nur 30 Aktionstage ergattern. Vergangenen Freitag war es dann so weit, mit von der Partie: das Brandschutzerziehungsteam der Freisinger Feuerwehr. Marco ist ein ganz normaler 10-jähriger Junge. Er möchte Feuerwehrmann werden, wie sein Vater, wenn er […]