Über sechs neue Truppführerinnen und Truppführer kann sich die Freiwillige Feuerwehr Freising freuen. Nach monatelanger Aus- und Fortbildung legten die Frauen und Männer Ende Juli in der Hauptfeuerwache die theoretische und praktische Prüfung ab und beendeten damit ihre Zeit der Grundausbildung bei der Feuerwehr Freising. Sie ist so etwas wie der Abschluss der Grundausbildung: die […]
- Home
- Artikel erstellt von Matthias Spanrad
Unfall mit Geisterfahrer

(sp) Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Geisterfahrer ereignete sich am Dienstag in den Morgenstunden auf der Autobahn A92. Zusammen mit Kräften aus dem Landkreis Erding war die Feuerwache 2 gut anderthalb Stunden im Einsatz, um drei schwerer verletzte Verkehrsteilnehmer aus ihren Fahrzeugen zu retten. Die Autobahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Warum ein 78-jähriger […]
Brand in Tiefgarage

(sp) Ein größerer Einsatz hatte am Sonntagabend beide Freisinger Feuerwachen gefordert. In einer Tiefgarage war es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen, der die Feuerwehr Freising insgesamt mit 57 Kräften und 14 Fahrzeugen knapp drei Stunden beschäftigte. Es war kurz vor 20 Uhr, als ein Einwohner am Sonntagabend in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses […]
Eilige Hubschrauberlandung

Quasi zu Geburtshelfern wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freising am Mittag des Allerheiligen-Feiertages. Für die Landung eines Rettungshubschraubers wurde der Hof der Feuerwache 2 kurzzeitig zum Heli-Parkplatz umfunktioniert. Es war um 12 Uhr, als die die Integrierte Leiststelle (ILS) die Kräfte aus Lerchenfeld zur Wache beordert hatte, um die Landung eines Rettungshubschraubers vorzubereiten. In […]
Ausgezeichnete THL-Experten

(sp) Über 25 ausgezeichnete THL-Experten darf sich die Feuerwache 2 in Lerchenfeld freuen. Sie alle legten Anfang Oktober das Leistungsabzeichen „Technische Hilfeleistung“ (THL) in verschiedenen Stufen ab. Gefragt waren bei den Prüfungen theoretisches, vor allem aber praktisches Feuerwehr-Wissen und -Können. Es ist an einem Donnerstagabend im Oktober, als laute Befehle in der Katharina-Mair-Straße zu hören […]
Brand in Baumarkt

(sp) Gerade noch Schlimmeres verhindern konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Freising am späten Sonntagabend. Aus bislang noch ungeklärter Ursache war in einem Baumarkt am Clemensängerring ein Feuer ausgebrochen, das die angerückten Kräfte jedoch rasch im Griff hatte. Aufwändiger gestalteten sich jedoch die Be- und Entlüftungsmaßnahmen. Die Feuerwehr Freising war mit elf Fahrzeugen und 40 Kräften knapp […]
Großbrand in Supermarkt

(sp/tn) Ein Großbrand forderte am Freitagmorgen die Feuerwehren im nordwestlichen Landkreis. In Allershausen hatte ein Supermarkt Feuer gefangen und brannte schlussendlich vollständig nieder. Die Freiwillige Feuerwehr Freising war mit drei Fahrzeugen und 14 Kameradinnen und Kameraden knapp drei Stunden im Ampertal im Einsatz. Es war gegen 8.30 Uhr am Freitagmorgen, als für mehrere Feuerwehren, vor allem […]
Brand in Lagerhalle

(sp) Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Dienstagmittag im Freisinger Stadtteil Lerchenfeld gefordert. In einer Lagerhalle an der Kepserstraße war aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. 60 Kräfte aus beiden Freisinger Wachen, aus Attaching und aus dem Landkreis Freising waren mit 14 Fahrzeugen knapp zwei Stunden im Einsatz. Es war am Dienstag um kurz vor […]
Neue Einsatzkräfte für Freising
(sp) Über zehn neue Einsatzkräfte darf sich die Freiwillige Feuerwehr Freising freuen. Sie alle bestanden am vergangenen Samstag die Zwischenprüfung zum Basismodul und dürfen nun – nach einem intensiven Halbjahr in der Blockausbildung – am Einsatzdienst teilnehmen. Meist beginnt die Karriere bei der Freiwilligen Feuerwehr Freising um ein Vielfaches früher. Junge Burschen und Mädchen schließen sich […]
Schwerer Auffahrunfall
Für den zweiten größeren Einsatz am Mittwoch beorderte die Integrierte Leitstelle die Kräfte beider Freisinger Feuerwachen am Mittwoch kurz vor 16 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Attaching auf die Bundesautobahn A92. Zwischen den Anschlussstellen Ost und Erding in Fahrtrichtung Deggendorf war eine PKW-Lenkerin aus bislang noch ungeklärter Ursache mit dem Heck eines Sattelzuges kollidiert, um […]