Zwei neue Fahrzeuge erhielten am Dienstagabend ihren kirchlichen Segen und die offizielle Indienststellung. Der neue Gerätewagen Logistik und der neue Kommandowagen, welche seit Anfang des Jahres aktiv im Einsatzdienst sind. Aufgrund von Corona erfolgte die offzielle Indienststellung und Segnung erst im April. Da die Vorgänger teils wegen technischen Mängeln, teils wegen ihres Alters ausgemustert werden […]
- Home
- Artikel erstellt von Tom Niethammer
Brand eines Kleintransporters

In der Samstagnacht gegen 23.48 Uhr wurden die Kräfte der Hauptwache zu einem PKW-Brand alarmiert. Auf der Kreisstraße FS8 zwischen Freising und Wippenhausen bemerkte der Fahrer des Transporters das Feuer in seinem Wagen und rief umgehend die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Hohenbachern brannte bereits das gesamte Fahrzeug. Gemeinsam konnte das Feuer schnell […]
Training auf dem Baukran

„Rettung aus Höhen und Tiefen“ – unter diesem Motto wurde am vergangenen Samstag ausgiebig von der Absturzsicherungsgruppe der Feuerwehr Freising trainiert. Zum ersten Mal in diesem Jahr traf sich das gesamte Team zu einem langen Übungstag. Um kurz nach acht Uhr in der Früh hieß es, Material einladen und Abfahrt zur Baustelle in die Angerstraße. […]
Stadtferientag mal anders

Drehleiterfahren und selbst Feuer löschen mit einem Feuerlöscher und einiges mehr war am Samstag in der Feuerwehr geboten. Kurz nach Freischaltung der Anmeldung auf der Internetseite des Ferienprogrammes waren alle verfügbaren Plätze vergriffen. Somit erhielten 30 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit die Feuerwehr kennen zu lernen. Durch das Hygienekonzept der Feuerwehr wurden die Teilnehmer und […]
Alarm in die Sommerferien – Einsatz für den Löschzug der Feuerwehr Freising…

…hieß es für die Jugendgruppe der Feuerwehr Freising. Am letzten Mittwoch vor den Ferien trafen sich die Jugendgruppen der beiden Wachen in der Wache 1 zur Abschlussübung. Vor Ort wurden drei Löschfahrzeuge eingeteilt und besetzt. Kurze Zeit später waren die drei Gruppen am Übungsobjekt angekommen. Bei der Erkundung der Lage stellten die Gruppenführer fest, dass […]
Zweifache Unterstützung des Rettungsdienstes
Diesen Sonntag wurden die Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache zweimal zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Beim ersten Alarm musste eine Person über die Drehleiter gerettet werden, beim zweiten Einsatz sicherten die Freisinger Kräfte eine Hubschrauberlandung. Im Freisinger Kletterzentrum des DAV’s verunglückte gegen halb zwei eine junge Frau beim Klettern im Boulderbereich. Aufgrund der Verletzungen und den […]
Nachbarn verhindern Küchenbrand
Zu einer Rauchentwicklung im Gebäude wurde die Feuerwehr gestern Abend gegen 20.45 Uhr durch die Leitstelle in die Liebigstraße alarmiert. Bei Abwesenheit des Bewohners der Wohnung brannte ein Gegenstand auf der eingeschalteten Herdplatte. Nachbarn konnten mittels Pulverlöscher den Entstehungsbrand vor Eintreffen der ersten Kräfte bereits ablöschen. Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten und großflächige Belüftungsmaßnahmen der […]
Brand in Hopfendarre
Beim Brand einer Hopfendarre in Kleinwolfersdorf wurde der Atemschutzabrollbehälter zur Betreuung des Sammelplatzes angefordert. Am Sonntagvormittag um kurz nach halb neun Uhr wurde die Feuerwache 1 der Freisinger Feuerwehr zur Einsatzstelle in Kleinwolfersdorf nachalarmiert. Beim Eintreffen der Freisinger Kräfte im Bereitstellungsraum wurde nach kurzer Rücksprache mit der örtlichen Einsatzleitung und dem Fach-Kreisbrandmeister Atemschutz die Atemschutzkomponente […]
Zum Einsatz fertig! – Das Abzeichen Hilfeleistung

Am vergangenen Freitag haben sich insgesamt 18 Kameraden der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ unterzogen. Als Ausgangslage für die Einsatzübung wird ein Verkehrsunfall, der sich nachts ereignet hat, angenommen. Der Einsatz wird mit Bereitstellung durchgeführt. Dabei müssen die Verkehrsabsicherung und die Absicherung gegen Brandgefahr vorgenommen, eine Ablagefläche für Einsatzmittel hergerichtet, das verunfallte Fahrzeug unterbaut und […]
Erster Maus Türöffnertag

An diesem Tag der Deutschen Einheit öffnete die Sendung mit der Maus zum ersten Mal die Tore der Feuerwache. 14 Mädchen und Jungs im Alter zwischen 7 und 12 Jahren besuchten nach vorheriger Anmeldung die Feuerwehr, dabei erlebten Sie alles hautnah. Nach einer kurzen Begrüßung durch Tobias Seidel, der die Freisinger Wache und ihre Aufgaben […]