Am gestrigen Dienstag Nachmittag wurden die Freisinger Feuerwehrkräfte gleich zu zwei Einsätzen parallel gerufen. Auf der Verbindungsstraße zwischen Allershausen und Freising kam ein LKW von der Straße ab und fuhr in den Seitengraben. Während dessen kam es zu einem Schwelbrand in der Biogasanlage in Eggertshofen. Bei einem Verkehrsunfall auf der Ortsstraße nach Allershausen kurz nach […]
- Home
- Artikel erstellt von Tom Niethammer
Voller Samstag in der Feuerwehr
Zehn Jugendliche und drei Teilnehmer aus dem Basismodul nahmen die letzten zwei Samstage am Erste Hilfekurs teil, gleichzeitig fand am letzten Samstag der Atemschutzleistungsbewerb zum zweiten Mal im Kreisausbildungszentrum Zolling statt. Im Rahmen der Grundausbildung zur Einsatzkraft ist ein großer Erste Hilfekurs notwendig, in dem 16-stündigen Lehrgang lernen die Teilnehmer alles was in der Ersten […]
Leistungsabzeichen Wasser erfolgreich bestanden

In den vergangen drei Wochen trainierten 26 Freisinger Feuerwehrler für das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Am Tag vor dem Patenbitten erfolgte dann die Abnahme, die mit Bravour von allen Kameraden bestanden wurde. Die 26 Teilnehmer aus Jugend und Aktiver Mannschaft, unter der Leitung von Ausbilder Andreas Unger, teilten sich in drei Gruppen auf. Zu […]
Patenbitten der Feuerwehr Marzling

Am Samstag, den 30.05.2022, wurde der Feuerwehr Freising eine besondere Ehre zu Teil. Da die Feuerwehr Marzling vom 17. bis 19.06.2022 ihr 150-jähriges Gründungsfest feiert, benötigen sie für dieses Fest nach alter Tradition einen Patenverein. Diesen haben sie sich in der Feuerwehr Freising ausgesucht. So kam es gegen 18 Uhr zu einem kleinen Umzug der […]
Kirchlicher Segen für die Neuen

Zwei neue Fahrzeuge erhielten am Dienstagabend ihren kirchlichen Segen und die offizielle Indienststellung. Der neue Gerätewagen Logistik und der neue Kommandowagen, welche seit Anfang des Jahres aktiv im Einsatzdienst sind. Aufgrund von Corona erfolgte die offzielle Indienststellung und Segnung erst im April. Da die Vorgänger teils wegen technischen Mängeln, teils wegen ihres Alters ausgemustert werden […]
Brand eines Kleintransporters

In der Samstagnacht gegen 23.48 Uhr wurden die Kräfte der Hauptwache zu einem PKW-Brand alarmiert. Auf der Kreisstraße FS8 zwischen Freising und Wippenhausen bemerkte der Fahrer des Transporters das Feuer in seinem Wagen und rief umgehend die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Hohenbachern brannte bereits das gesamte Fahrzeug. Gemeinsam konnte das Feuer schnell […]
Training auf dem Baukran

„Rettung aus Höhen und Tiefen“ – unter diesem Motto wurde am vergangenen Samstag ausgiebig von der Absturzsicherungsgruppe der Feuerwehr Freising trainiert. Zum ersten Mal in diesem Jahr traf sich das gesamte Team zu einem langen Übungstag. Um kurz nach acht Uhr in der Früh hieß es, Material einladen und Abfahrt zur Baustelle in die Angerstraße. […]
Stadtferientag mal anders

Drehleiterfahren und selbst Feuer löschen mit einem Feuerlöscher und einiges mehr war am Samstag in der Feuerwehr geboten. Kurz nach Freischaltung der Anmeldung auf der Internetseite des Ferienprogrammes waren alle verfügbaren Plätze vergriffen. Somit erhielten 30 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit die Feuerwehr kennen zu lernen. Durch das Hygienekonzept der Feuerwehr wurden die Teilnehmer und […]
Alarm in die Sommerferien – Einsatz für den Löschzug der Feuerwehr Freising…

…hieß es für die Jugendgruppe der Feuerwehr Freising. Am letzten Mittwoch vor den Ferien trafen sich die Jugendgruppen der beiden Wachen in der Wache 1 zur Abschlussübung. Vor Ort wurden drei Löschfahrzeuge eingeteilt und besetzt. Kurze Zeit später waren die drei Gruppen am Übungsobjekt angekommen. Bei der Erkundung der Lage stellten die Gruppenführer fest, dass […]
Zweifache Unterstützung des Rettungsdienstes
Diesen Sonntag wurden die Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache zweimal zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Beim ersten Alarm musste eine Person über die Drehleiter gerettet werden, beim zweiten Einsatz sicherten die Freisinger Kräfte eine Hubschrauberlandung. Im Freisinger Kletterzentrum des DAV’s verunglückte gegen halb zwei eine junge Frau beim Klettern im Boulderbereich. Aufgrund der Verletzungen und den […]