„So erhebet Euch, beendet sei die Qual, ja wir nehmen gerne an eure Patenwahl“. Mit diesen Worten „erlöste“ Feuerwehrvorsitzender Ullrich Kachel zusammen mit THW-Vositzendem Manfred Kürzinger am Freitagabend in der Hauptfeuerwache die Patenabordnung der BRK Bereitschaft Freising unter Führung von Markus Schmid vom leidvollen Scheitlknien. Die BRK Bereitschaft hatte anlässlich ihres im Jahr 2009 bevorstehenden […]
- Home
- Artikel erstellt von Ullrich Kachel (Seite 2)
130 Jahre Feuerwache 2
Strahlende Gesichter und viele schöne Erinnerungen! So lautet die Überschrift der ersten Bilanz des Festwochenendes anlässlich des 130-jährigen Gründungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Freising-Lerchenfeld. Ein rundum gelungenes Fest bei dem sogar das Wetter, trotz so manchem Regenschauer, mitspielte. Der Kabarettfreitag mit der „Altneihauser Feierwehrkapell´n“ war ein Bombenerfolg. Ein ausverkauftes Haus mit fünfhundert begeisterten Besuchern zeigte, […]
Hoher Besuch in der Hauptfeuerwache
Prominenter Besuch in der Hauptfeuerwache. Beim 6. Floriansempfang der Freiwilligen Feuerwehr Freising konnte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann als Ehrengast und Hauptredner begrüßt werden. „Ich bin sehr gerne nach Freising zur Feuerwehr gekommen“ versicherte der Innenminister „denn die Feuerwehren sind die großartigste Bürgerbewegung in unserem schönen Bayernlande.“ Innenminister Herrmann sprach anschließend zum Thema: „Aktive Jugend […]
Spielmannszug zurück aus Rom
Eine unvergessliche Reise nach Rom erlebten 40 Mitglieder des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Freising und ihre Angehörigen. Am Donnerstag, den 22.05.08, erfolgte bereits die Anreise per Flugzeug. Eine ausführliche Besichtigung des Petersdoms mit Besteigung der Kuppel stand zunächst am Freitag (23.05.08) auf dem Programm. Die gigantischen Ausmaße dieses Bauwerks haben sehr beeindruckt. Da das Wetter […]
„Freising ist der Wurzelgrund des Erzbistums“
Mit einem großen Empfang haben die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag ihren neuen Erzbischof offiziell in der alten Bischofsstadt Freising begrüßt. Bei strahlendem Sonnenschein hießen Tausende ihren neuen Oberhirten herzlich willkommen. Erzbischof Reinhard Marx traf gegen 9.00 Uhr am Marienplatz im Herzen Freisings ein, wo er von Oberbürgermeister Dieter Thalhammer, Landrat Manfred Pointner und Dekan […]
Offener Dachstuhlbrand

Meterhoch schlugen am Samstagvormittag gegen 11.00 Uhr die Flammen aus dem Dachstuhl eines mehrstöckigen Gebäudes an der Erdinger Straße im Stadtteil Lerchenfeld. Im Speicherbereich war aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen, das rasch um sich griff und große Teile des Dachstuhles erfasste. Die starke Rauchentwicklung beeinträchtige die Anwohner und den Verkehr auf der vielbefahrenen […]
„Wir haben irgendwann nicht mehr gewusst wohin mit dem Schnee!“
„Wir haben irgendwann nicht mehr gewusst wohin mit dem Schnee!“ So und so ähnlich klangen die ersten Berichte der Feuerwehrleute aus Freising und dem Landkreis, die am Freitagabend aus dem Katastrophengebiet rund um Deggendorf zurückgekehrt waren. „Das Wichtigste allerdings war“, so Pressesprecher Ullrich Kachel von der Feuerwehr Freising, „dass alle Einsatzkräfte wieder heil und unverletzt […]
Isar-Hochwasser 23.08.-29.08.2005
Die Hochwasserlage hat sich am vergangenen Wochenende deutlich entspannt. Die FF Freising fuhr nach ersten Erhebungen bis zum 29.08.2005 rund 160 hochwasserbedingte Einsätze verschiedener Art. Bis Samstag wurden dazu regelmäßig Isar-Dammbegehungen innerhalb des Stadtgebietes durchgeführt. Von Dienstag 12.00 Uhr bis Samstag 19.15 Uhr war die Hauptfeuerwache zudem das Lagezentrum mit dem K-Einsatzstab. Ebenso ist die […]
Wohnungsbrand in Hochhaus
Ausgelöst durch die Implosion eines Fernsehgerätes kam es im 7.OG eines Hochhauses in der Bourdonstraße zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand. Insgesamt sechs Personen wurden von der Feuerwehr gerettet und vor der starken Rauchentwicklung in Sicherheit gebracht. Für die Kräfte der Feuerwehr Freising war es ein durchaus gefährlicher Einsatz. Nach dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge der Hauptfeuerwache […]