Eine etwa 50 mal 20 Meter große, landwirtschaftlich genutzte Halle geriet am Donnerstagabend im Stadtteil Neustift in Brand. Bereits bei der Alarmierung der Feuerwehr erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass das Gebäude in Vollbrand steht. Menschen oder Tiere kamen gottlob nicht zu Schaden. Die große Rinderherde befand sich zu diesem Zeitpunkt auf der Weide. Den […]
- Home
- Artikel erstellt von Ullrich Kachel
Investition in die Sicherheit der Bürger

Oberbürgermeister Dieter Thalhammer stellte am Donnerstagabend die neue Drehleiter DL(A)K 23-12 GL der Hauptfeuerwache in Dienst. Sie ist die Ersatzbeschaffung für die derzeitige Drehleiter, die nach 26 Jahren Einsatzdienst in den Ruhestand geht. Zu Beginn begrüßte Stadtbrandinspektor Frankl neben den zahlreich erschienenen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden und dem Spielmannszug eine Reihe von Gästen: OB Dieter Thalhammer, […]
6. Gemeinsamer Übungstag

Bereits zum sechsten Male organisierte die Freisinger Feuerwehr einen gemeinsamen Übungstag zwischen Feuerwehr und den Rettungsdiensten. Mehr als 70 aktive Übungsteilnehmer von den Feuerwehren der Stadt Freising sowie vom BRK, den Maltesern sowie dem KIT waren mit dabei. Erstmals waren nicht nur die beiden „Stadtfeuerwachen 1 und 2″, sondern auch alle Ortsteilfeuerwehren des Stadtgebietes mit […]
KLINIKA 2010

Nahezu dreihundert Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW, KIT und Polizei sowie vom Landratsamt Freising und vom Klinikum beteiligten sich an der großangelegten Kathastrophenschutzübung im Klinikum Freising. Die vom Katastrophenschutz des Landratsamtes Freising bis ins Detail gut vorbereitete Übung -sie lief von 8.00 Uhr bis gegen 13.00- Uhr konnte erfolgreich durchgeführt werden und brachte allen eingesetzten […]
Brand im Kirchturm St. Peter und Paul

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz rückten am Donnerstag kurz nach 14.00 Uhr die Kräfte der beiden Freisinger Feuerwachen und weitere Feuerwehreinsatzkräfte aus dem Stadtgebiet und angrenzenden Gemeinden aus: Vermutlich durch Lötarbeiten im Bereich der Kirchturmspitze entzündete sich auf einer Fläche von etwa 10 Quadratmetern die Holzkonstruktion der Kirchturmkuppel. Die Neustifter Stadtpfarrkirche wird derzeit aufwändig saniert. […]
Primizsegen für die Feuerwehr

Ein feierliches Wochenende haben die Kameradinnen und Kameraden der Freisinger Feuerwehr und des Spielmannszuges der Feuerwehr hinter sich. Eine große Abordnung gratulierte ihrem Kameraden Richard Greul am Samstag zur Priesterweihe im Freisinger Dom und am Sonntag zur feierlichen Primiz in seiner Heimatkirche in Langengeisling. Richard Greul kam vor gut zwei Jahren als aktives Mitglied zur […]
Jugend – das Herzstück einer intakten Stadt

Am Festwochenende anlässlich des 25-jährigen Gründungsjubiläums der Freisinger Feuerwehrjugendgruppe wurde nicht nur gefeiert. Bereits am Samstag legten 21 Nachwuchsfeuerwehrleute die Jugendleistungsspange ab (eigener Bericht) und am Abend wurde dann mit einer großen Party gefeiert. Der Festsonntag begann mit einem prächtigen Festzug von der Hauptfeuerwache zur Stadtpfarrkirche St. Georg. Angeführt vom Spielmannszug gingen die Jugendfeuerwehrler an […]
Eine großartige Erfolgsstory

Auf den 7. November 1984 ist die Freiwilligen Feuerwehr Freising ganz besonders stolz. Genau an diesem Tag erfolgte die offizielle Gründung der Jugendgruppe der Feuerwehr und gleichzeitig der Eintrag in das Verzeichnis beim Deutschen Feuerwehrverband. Seither ist die Jugendgruppe eine große Erfolgsstory: insgesamt 119 Übernahmen aus der Jugendgruppe in die aktive Feuerwehr, von denen heute […]
Herzliche Gratulation: 125 Jahre BRK Bereitschaft Freising

Herzliche Gratulation an die Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Freising! Bei strahlendem Sonnenschein feierten sie ein beeindruckendes Gründungfest anlässlich ihres 125jährigen Bestehens. Die Freiwillige Feuerwehr Freising war als Patenverein bei allen Veranstaltungen des Festwochenendes mit dabei. Auch die Patenkollegen vom THW Freising waren mit von der Partie. Den Auftakt des Festwochenendes bildete am Freitag […]
Prachtvoller Festzug zum 80. Volksfestjubiläum

Ein prachtvoller Festzug schlängelte sich am zweiten Volksfestsonntag bei strahlendem Sonnenschein durch die Straßen der Freisinger Innenstadt. Anlass war das 80. Volksfestjubiläum, das in diesem Jahr gefeiert werden konnte. Und es war ein Festzug der Superlative: mehr als 1.400 Teilnehmer, viele prachtvolle Gespanne, farbenfrohe Trachtengruppen und Musikkapellen, unter anderem aus allen Partnerstädten und darüber hinaus […]