Normalerweise treffen sich donnerstags am Abend die aktive Mannschaft zum Übungsdienst. An diesem Donnerstag, einen Tag vor der Mitglieder- und Dienstversammlung, hallte ein eher schärferer Ton über den Übungshof der Feuerwache 2. Drei Gruppen, mit insgesamt 25 Feuerwehrfrauen und Männern, stellen sich dem Leistungsabzeichen „Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Im Gegensatz zum Abzeichen „Gruppe im Löscheinsatz“ wird […]
- Home
- Artikel erstellt von Harald Ott
Bezirksleistungsbewerb in Kärnten

Während die Einsatzkräfte der Domstadt gegen die Wassermassen am vergangenen Wochenende kämpften, lief eine Gruppe der Feuerwehr Freising bei den Bezirksleistungsbewerb in Obervellach, Kärnten Österreich, gegen die Zeit. Das Leistungsabzeichen der Kärntner Feuerwehren in der Partnergemeinde Obervellach, gleicht einem sportlichen Wettkampf an dem auch Gastgruppen teilnehmen dürfen, die zwar außerhalb der Konkurrenz antreten, sich jedoch […]
Wieder einmal erfolgreich

Die Jugendgruppe der Feuerwehr Freising Wache 2 hat am Samstag in Moosburg erfolgreich die Deutsche Jugendleistungsspange abgelegt. Dieses Abzeichen beinhaltet neben zwei Sportübungen und einer Fragerunde, auch zwei feuerwehrtechnische Übungen. Beim Kugelstoßen musste von allen 9 Teilnehmern gemeinsam eine Weite von min. 55 Meter erzielt werden und beim Staffellauf galt es die 1.500 Meter in […]
Schulausflug in die Feuerwehr

Am Dienstag vor den Osterferien durfte eine erste Klasse der Grundschule St. Lantpert die Wache 2 der Freiwilligen Feuerwehr Freising erkunden. Gemeinsam mit ihren zwei Lehrerinnen waren die Erstklässler circa eineinhalb Stunden bei den Kameradinnen und Kameraden aus Lerchenfeld um sich alles genau anzuschauen. Besonderes Interesse hatten die Kinder an den unterschiedlichen Einsatzkleidungen, der Ausrüstung […]
LKW verliert Kraftstoff

So lautete am gestrigen Freitag die Alarmmeldung für die Feuerwehren Attaching und Freising. Bei einem Spurwechsel übersah ein LKW-Fahrer einen PKW und tuschierte diesen. Bei der Berührung der beiden Fahrzeuge wurde der Kraftstofftank des Lastwagens beschädigt und aus einem Faustgroßen Loch floss Diesel aus, der sich über beide Fahrbahnen der A92 Richtung München verteilte. Die […]
Feuerwehrjugend beweist ihr Können auch an Weihnachten

Wissenstest erfolgreich abgelegt und neue Jugendsprecher gewählt. Eine rundum gelungene Weihnachtsfeier fand gestern für beiden Jugendgruppen der FF Freising statt. Es ist die letzte Woche vor Weihnachten und damit Zeit für die alljährliche Weihnachtsfeier der Jugendlichen aus beiden Freisinger Wachen. Traditionsgemäß wurde zu Beginn der Wissenstest in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Gold-Blau abgelegt. […]
Jugendzeltlager mit den Landkreisfeuerwehren

Dieses Jahr ging es für fünf Landkreisfeuerwehren zum alljährlichen Zeltlager – diesmal nach Waging am See. Die rund 50 Jugendlichen der Feuerwehren Freising – Wache 2, Hohenkammer, Marzling, Mauern und Wolfersdorf konnten sich auf schönes Wetter, gutes Essen und jede Menge Spaß und Action freuen. Von Samstag bis Dienstag ging das diesjährige Jugendzeltlager, wofür sich […]
Landkreisfeuerwehren ehren ihren Schutzpatron

Auch dieses Jahr haben sich wieder die Feuerwehren aus dem Landkreis Freising in der Domstadt versammelt um gemeinsam den diesjährigen Florianstag zu feiern. Weihbischof Bernhard Haßlberger, der den Gottesdienst hielt, bedankte sich bei seiner Predigt im Namen aller Bürgerinnen und Bürger bei den Floriansjüngern für ihren ehrenamtlichen Dienst an der Gemeinschaft. Im Anschluss an den […]
Fünf Prüfungen an einem Samstagvormittag

Am vergangen Samstag herrschte eine nervöse Stimmung in der Feuerwache 1. Eine Gruppe junger Kameradinnen und Kameraden der Wache 1 und 2 sollten die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung ablegen. Pünktlich um 8 Uhr morgens ging es, nach einer kurzen Begrüßung, los mit dem schriftlichen Teil. In diesem mussten die Prüflinge ihr Feuerwehrwissen unter Beweis stellen. Danach […]
17. Orientierungsfahrt der Landkreisfeuerwehren
In den frühen Morgenstunden am Samstag startete bei Nebel die diesjährige Orientierungsfahrt, die traditionsgemäß durch die Gewinner der letzten Fahrt veranstaltet wird. Für die 19 Teilnehmer aus dem Landkreis, darunter auch das THW und BRK aus Freising, startet die Fahrt an der Feuerwache 2 in Lerchenfeld wo sie auch nach ca. 35 Kilometer wieder ihr Ende […]
feuerwehr, Freising, Orientierungsfahrt