Zwei neue Fahrzeuge erhielten am Dienstagabend ihren kirchlichen Segen und die offizielle Indienststellung. Der neue Gerätewagen Logistik und der neue Kommandowagen, welche seit Anfang des Jahres aktiv im Einsatzdienst sind. Aufgrund von Corona erfolgte die offzielle Indienststellung und Segnung erst im April. Da die Vorgänger teils wegen technischen Mängeln, teils wegen ihres Alters ausgemustert werden […]
- Home
- Aktuell (Seite 2)
Brand in Tiefgarage

(sp) Ein größerer Einsatz hatte am Sonntagabend beide Freisinger Feuerwachen gefordert. In einer Tiefgarage war es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen, der die Feuerwehr Freising insgesamt mit 57 Kräften und 14 Fahrzeugen knapp drei Stunden beschäftigte. Es war kurz vor 20 Uhr, als ein Einwohner am Sonntagabend in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses […]
In drei Stunden von Turnhalle auf Unterkunft
Der Zustrom an Geflüchteten aus der Ukraine hält unvermindert an. Nachdem bereits Turnhallen in Moosburg und Eching als Notunterkünfte in Betrieb sind, entschied die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landratsamtes Freising zusammen mit der Örtlichen Einsatzleitung, in Freising eine dritte Turnhalle zur vorzubereiten. In nur drei Stunden wurde das Vorhaben von den ehrenamtlichen Hilfsorganisationen umgesetzt. Auch […]
Person in Balkongeländer eingeklemmt
Ungewöhnlicher Einsatz in Freising: am Samstagmittag wurden beide Freisinger Feuerwachen zu einem Wohnhaus am Kleiberweg im Stadtteil Lerchenfeld gerufen. Eine Frau steckte mit dem Bein in einem Balkongeländer fest und musste von der Feuerwehr befreit werden. Gegen 12:00 Uhr mittags hatte sich die Frau zunächst aus ihrer Wohnung im 3. Obergeschoß ausgesperrt und wollte vom […]
Zwei Gefahrstoffeinsätze an einem Nachmittag
Ereignisreicher Donnerstag für die Freisinger Feuerwehr: gleich zwei Mal wurden die Einsatzkräfte zu Gefahrstoffeinsätzen im Stadtgebiet gerufen. Beide Ereignisse waren aber weniger dramatisch als zunächst angenommen werden musste. Gegen 12:10 Uhr forderte die Werkfeuerwehr Weihenstephan Unterstützung an bei einem Gefahrgutaustritt in einem Gebäude der TU an der Langen Point. Beide Freisinger Feuerwachen und die Gefahrguteinheit […]
Führungsunterstützung für die Münchner Kameraden
In den vergangenen Tagen hat sich die Situation rund um die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine vor allem in München verschärft. Am Montagmittag ereilte eine Anforderung zur Führungsunterstützung in der Landeshauptstadt die Freisinger Feuerwehr. Als Teil eines überörtlichen Hilfeleistungskontingents machten sich bereits am frühen Montagabend Einsatzkräfte der Ortsteilfeuerwehr Pulling mit deren Mehrzweckfahrzeug auf den Weg nach […]
Papiercontainer brennt komplett aus

In der Nacht auf Montag ist die Feuerwehr Freising um 1:09 auf einen brennenden Papiercontainer zur Schwabenau alarmiert worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Container bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen, aufgrund der Gefahr der Wiederentzündung wurde dem Löschwasser ein Netzmittel beigemischt, um Glutnester besser zu bekämpfen. Nach […]
Flüchtlingsstrom aus der Ukraine: Freisinger Feuerwehr unterstützt bei der Logistik
Seit dieser Woche laufen konkrete Vorbereitungen zur Aufnahme von Flüchtenden aus der Ukraine im Landkreis Freising. Bei der Einrichtung erster Notunterkünfte unterstützten am Dienstag mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis. Auch die Feuerwehr Freising stellte den neuen Gerätewagen Logistik mit Personal zur Verfügung. Mit insgesamt vier LKW wurden Betten und Matratzen in einem Möbelhaus im Landkreis […]
Zwei neue „im Stall“
Bereits seit einigen Wochen stehen sie für den Einsatzdienst zur Verfügung – nun haben die beiden es auch vor die Linse unseres Fotografen geschafft: wir sprechen von Neuzugängen im Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Freising: ein neuer Kommandowagen und ein Gerätewagen-Logistik. Der neue Kommandowagen der Hauptfeuerwache ist ein BMW X3, der von der Firma Bertrandt mit […]
Brand eines Kleintransporters

In der Samstagnacht gegen 23.48 Uhr wurden die Kräfte der Hauptwache zu einem PKW-Brand alarmiert. Auf der Kreisstraße FS8 zwischen Freising und Wippenhausen bemerkte der Fahrer des Transporters das Feuer in seinem Wagen und rief umgehend die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Hohenbachern brannte bereits das gesamte Fahrzeug. Gemeinsam konnte das Feuer schnell […]