So viel Schnee in so kurzer Zeit gab es lange nicht in der Domstadt. Mehr als ein halber Meter fiel seit Freitagabend im Stadtgebiet und sorgte für jede Menge Arbeit bei den Einsatzkräften. Allein die Feuerwehr Freising rückte zu rund 50 Einsatzstellen aus. Meist brachen Äste oder Bäume unter der Last des schweren Nassschnees zusammen. […]
- Home
- Aktuell
Vorbilder für jeden Feuerwehrler
Es war Vorsitzendem Thilo Kachel sichtlich eine besonders große Freude, am Freitagabend bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freising verdiente Mitglieder zu ehren und auszuzeichnen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft und aktiven Einsatzdienst wurde Karlheinz Kaiser geehrt, für 50 Jahre Erwin Müller. Besonders lange verbunden mit ihrer Feuerwehr, nämlich 60 Jahre Mitglied im Verein sind: Johann […]
Feuerwehrverein für die Zukunft gut aufgestellt
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der große Saal der Hauptfeuerwache am Freitagabend. In der Herbstversammlung wurde beinahe das gesamte Vorstandsgremium des Vereins neu gewählt. Dazu gab‘s eindrucksvolle Zahlen und gute Nachrichten. Vorsitzender Thilo Kachel zeigte sich zu Beginn der Versammlung hocherfreut über den Rekordbesuch, der „das Interesse an unserer Feuerwehr und an der […]
Doppelt im Einsatz

Gleich doppelt im Einsatz waren am Sonntagvormittag die Kräfte der Feuerwache 2. Zunächst endete am Sperberweg der Brand eines Mülltonnenhauses gerade noch glimpflich, kurz darauf musste noch eine Katze von einem Baum gerettet werden. Es war gegen 10.45 Uhr, als die Integrierte Leitstelle (ILS) die Kräfte der Feuerwache 2 in den Sperberweg alarmierte. Ein Anwohner […]
LKW fährt ungebremst auf Sicherungsanhänger
Am gestrigen Mittwoch fuhr gegen 14:15 Uhr ein LKW auf der A92 in Richtung München ungebremst auf ein Sicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei. Der 45-jährige LKW-Fahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen wurde dabei schwer verletzt und im Führerhaus eingeklemmt. Der Unfall ereignete sich kurz nach der Ausfahrt Freising-Mitte, wo das Fahrzeug der Autbahnmeisterei mit Sicherungsanhänger auf der linken […]
Ein Übungseinsatz jagt den nächsten
Bereits zum 15. Mal veranstalte die Freiwillige Feuerwehr Freising am vergangenen Samstag ihren Übungstag. Zu knapp 25 Übungseinsätzen rückten die Retter aus, um unter möglichst realistischen Bedingungen praktisch für den Ernstfall zu trainieren. Da parallel die groß angelegte Rettungsdienstübung in Untergartelshausen stattfand, lag der Schwerpunkt anders als in den Jahren zuvor weniger auf dem Zusammenspiel […]
Massive Rauchentwicklung durch Brand in Tiefgarage

Beißender tiefschwarzer Rauch stand am Donnerstagabend in der Freisinger Innenstadt. In einer Tiefgarage am Büchl brannte es. Zahlreiche Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei hatten die Lage aber rasch unter Kontrolle. Zwei Feuerwehrangehörige wurden bei dem Einsatz leicht verletzt. Mit dem Alarmstichwort „Brand Elektrofahrzeug in Tiefgarage“ alarmierte die Integrierte Leitstelle um 17:48 Uhr beide Freisinger […]
Erneut heftiges Unwetter über Freising

(sp) Der August scheint sich in diesem Jahr zu einem regelrechten Unwetter-Monat zu entwickeln. Denn am späten Samstagnachmittag entlud sich bereits zum dritten Mal binnen weniger Tage erneut ein heftiges Unwetter über Stadt und Landkreis Freising. Wieder waren zahlreiche Einsatzkräfte, auch in der Kreiseinsatzzentrale, über viele Stunden im Einsatz. Dieses Mal war es vor allem […]
Unwetter sorgt für eine Vielzahl von Einsätzen
Bereits zum zweiten Mal im August sorgten unwetterartige Gewitter für viel Arbeit bei der Freisinger Feuerwehr. In der Nacht auf Freitag waren beide Wachen rund drei Stunden beschäftigt, auch am Freitagfrüh mussten noch mehrere Einsätze erledigt werden. Die Kreiseinsatzzentrale koordinierte über 100 Einsätze im Landkreis. Die angekündigte Gewitterfront brachte ab 22:45 Uhr orkanartige Windböen mit, […]
Holzlager gerät in Brand
Meterhohe Flammen schlugen in der Nacht zu Samstag im Plantagenweg in den Himmel. Ein Holzlager auf einem Privatgrundstück war in Brand geraten. Die Feuerwehr Freising hatte den Brand rasch unter Kontrolle, ein Übergreifen des Feuers konnte verhindert werden. Um 3:44 Uhr wurde die Hauptfeuerwache in die Biernerstraße alarmiert. Auf einem Privatgrundstück an der Ecke Biernerstraße/Plantagenweg […]