Gleich dreimal musste die Feuerwehr am Montag zu Einsätzen im Stadtgebiet Freising ausrücken – zweimal ging es um die Rettung von Menschen. Ein ungewöhnlicher Einsatz erwartete die Ehrenamtlichen mittags: auf einem Spielplatz an der Gartenstraße steckte gegen 12:20 Uhr ein 14-jähriger Junge in einer Schaukel fest. Er hatte wohl im Übermut unterschätzt, dass das Spielgerät […]
- Home
- Aktuell
Johann Marchelbeck und Anton Frankl sind neue Ehrenmitglieder
Die größte Ehre, die der Feuerwehrverein einem Mitglied zuteil werden lassen kann, ist die Ehrenmitgliedschaft. Und die beschloss die Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag gleich zweimal: Johann Marchelbeck wurde ebenso zum Ehrenmitglied ernannt wie Anton Frankl. Marchelbeck, seit beinahe 65 Jahren dabei, ist ein echtes Lerchenfelder Feuerwehr-Urgestein. Lange Jahre war er im Einsatzdienst als Hauptlöschmeister und […]
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Freising
„Ihr habt Großartiges geleistet“ – mit diesen Worten bedankte sich Stadtbrandinspektor Oliver Sturde bei den mehr als 100 Feuerwehrleuten, die am Freitagabend den Weg in die Luitpoldhalle zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Freising gefunden hatten. Freisings Feuerwehrkommandant berichtete von einer aufregenden, besonderen Zeit und erkannte wieder einen deutlichen Aufwärtstrend für die Motivation im Ehrenamt „Freiwillige Feuerwehr“. […]
26 Kameraden nehmen erfolgreich an Abzeichen teil

Am vergangenen Donnerstag haben 26 Teilnehmer der Wache 2 der Freiwilligen Feuerwehr Freising die Leistungsprüfung Gruppe im Löscheinsatz erfolgreich abgelegt. Ziel des Abzeichens ist es, einen Löschangriff mit Atemschutz möglichst schnell und vor allem Fehlerfrei durchzuführen. Dabei muss sowohl Theoretisches Wissen, als auch die Praxis und Geschwindigkeit der Teilnehmer stimmen. Nach der Auslosung der Positionen […]
Kirchlicher Segen für die Neuen

Zwei neue Fahrzeuge erhielten am Dienstagabend ihren kirchlichen Segen und die offizielle Indienststellung. Der neue Gerätewagen Logistik und der neue Kommandowagen, welche seit Anfang des Jahres aktiv im Einsatzdienst sind. Aufgrund von Corona erfolgte die offzielle Indienststellung und Segnung erst im April. Da die Vorgänger teils wegen technischen Mängeln, teils wegen ihres Alters ausgemustert werden […]
Brand in Tiefgarage

(sp) Ein größerer Einsatz hatte am Sonntagabend beide Freisinger Feuerwachen gefordert. In einer Tiefgarage war es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen, der die Feuerwehr Freising insgesamt mit 57 Kräften und 14 Fahrzeugen knapp drei Stunden beschäftigte. Es war kurz vor 20 Uhr, als ein Einwohner am Sonntagabend in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses […]
In drei Stunden von Turnhalle auf Unterkunft
Der Zustrom an Geflüchteten aus der Ukraine hält unvermindert an. Nachdem bereits Turnhallen in Moosburg und Eching als Notunterkünfte in Betrieb sind, entschied die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landratsamtes Freising zusammen mit der Örtlichen Einsatzleitung, in Freising eine dritte Turnhalle zur vorzubereiten. In nur drei Stunden wurde das Vorhaben von den ehrenamtlichen Hilfsorganisationen umgesetzt. Auch […]
Person in Balkongeländer eingeklemmt
Ungewöhnlicher Einsatz in Freising: am Samstagmittag wurden beide Freisinger Feuerwachen zu einem Wohnhaus am Kleiberweg im Stadtteil Lerchenfeld gerufen. Eine Frau steckte mit dem Bein in einem Balkongeländer fest und musste von der Feuerwehr befreit werden. Gegen 12:00 Uhr mittags hatte sich die Frau zunächst aus ihrer Wohnung im 3. Obergeschoß ausgesperrt und wollte vom […]
Zwei Gefahrstoffeinsätze an einem Nachmittag
Ereignisreicher Donnerstag für die Freisinger Feuerwehr: gleich zwei Mal wurden die Einsatzkräfte zu Gefahrstoffeinsätzen im Stadtgebiet gerufen. Beide Ereignisse waren aber weniger dramatisch als zunächst angenommen werden musste. Gegen 12:10 Uhr forderte die Werkfeuerwehr Weihenstephan Unterstützung an bei einem Gefahrgutaustritt in einem Gebäude der TU an der Langen Point. Beide Freisinger Feuerwachen und die Gefahrguteinheit […]
Führungsunterstützung für die Münchner Kameraden
In den vergangenen Tagen hat sich die Situation rund um die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine vor allem in München verschärft. Am Montagmittag ereilte eine Anforderung zur Führungsunterstützung in der Landeshauptstadt die Freisinger Feuerwehr. Als Teil eines überörtlichen Hilfeleistungskontingents machten sich bereits am frühen Montagabend Einsatzkräfte der Ortsteilfeuerwehr Pulling mit deren Mehrzweckfahrzeug auf den Weg nach […]