Es war zwar nur ein relativ kurzes Unwetter, das über Stadt und Landkreis Landshut heruntergegangen war am Dienstagabend. Aber das hatte es in sich: In kürzester Zeit wurden weite Teile der historischen Innenstadt regelrecht überflutet, auch weite Teile des Landkreises waren stark in Mitleidenschaft gezogen. Und die Einsätze häuften sich binnen kurzer Zeit so weit […]
Feuerwehreinsätze statt Fußballschauen
Unwetter und kein Ende in Sicht: erneut zog am Dienstagabend – pünktlich zum Anpfiff des EM-Achtelfinalspiels – ein heftiges Unwetter mit Starkregen und Sturmböen über Freising hinweg. Wieder hieß es für die Kameraden der Freisinger Wehr: Feuerwehreinsatz statt Fußballschauen. Ab 17:45 Uhr waren die Helfer pausenlos im Einsatz. An mehreren Stellen in der Domstadt stürzten […]
Erneuter Einsatz im Schwimmbad

Erst vor gut einer Woche waren die Kräfte der Feuerwehr Freising im Freisinger Kombibad „fresch“ gefordert. Am Montagabend wurden die Lerchenfelder Floriansjünger erneut an den Rabenweg beordert. Wieder hatte sich ein Badeunfall ereignet, wieder musste ein Hubschrauberlandeplatz vorbereitet werden. Es war kurz nach 19 Uhr, als die Alarmglocken in Lerchenfeld schrillten. Im Freisinger Kombibad „fresch“ […]
Fünf Verletzte bei Zusammenstoß auf Kreuzung
Großeinsatz für Rettungsdienst und Feuerwehr am Samstagnachmittag in Freising: auf der Kreuzung Alois-Steinecker-Straße/Prinz-Ludwig-Straße ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem fünf Menschen verletzt wurden, darunter auch zwei Kleinkinder. Es war gegen 14:30 Uhr, als ein VW Polo im Kreuzungsbereich seitlich einen VW Bus rammte. Der Kleinbus schleuderte dadurch und stürzte auf die Seite. Darin befanden sich […]
Einsatzreiche Gewittertage
Eine Wetterlage mit reichlich Unwetterpotential liegt hinter uns. Für die Feuerwehr Freising bedeutete das: die ganz großen Schadenslagen blieben zwar aus, die vergangenen Tage waren dennoch unruhig. Bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch half die Besatzung eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs bei einem Wasserschaden im Impfzentrum an der General-v.-Stein-Straße, der durch Starkregen verursacht wurde. Mittwoch früh […]
Badeunfall im Kombibad „fresch“

Ein nicht alltäglicher Einsatz forderte am Sonntagnachmittag die Kräfte der Feuerwache 2: bei einem Badeunfall im Lerchenfelder Kombibad war ein Kind untergegangen. Die Besatzung der alarmierten Fahrzeuge unterstützte zunächst das Bad- und Rettungsdienstpersonal bei der Patientenversorgung und sorgte zudem für einen geeigneten Landeplatz für den Rettungshubschrauber Christoph 1. Die wichtigste Nachricht aber: Der 12-jährige Junge […]
Fast 40 neue Ersthelfer
Nicht erst seit den jüngsten dramatischen Zwischenfällen bei der Fußball-Europameisterschaft ist wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt, wie wichtig tatkräftige und gut ausgebildete Ersthelfer sind. Bei der Feuerwehr gehört eine Erste Hilfe-Ausbildung seit jeher zum Grundhandwerk für jede Einsatzkraft. Bereits Ende Mai/Anfang Juni fanden in den Freisinger Feuerwachen zwei Kurse statt, an denen insgesamt fast […]
Schwerer Auffahrunfall
Ein heftiger Unfall ereignete sich am Montagnachmittag in der Ottostraße. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Eine der beteiligten Unfallfahrer musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem PKW befreit werden. Gegen 16:25 Uhr hielt eine Autofahrerin, die aus Richtung Bahnhof kam, ihren Opel Zafira an der Fußgängerinsel Höhe Fürstendamm verkehrsbedingt an. Ein nachfolgender Fahrzeuglenker […]
Bienen ausräuchern missglückt
Am Samstagabend versuchte ein 84-jähriger Attachinger vergeblich, einen Bienenschwarm zu vertreiben, der sich im Kamin seines Wohnhauses eingenistet hatte. Dazu entzündete er ein Feuer in einem Holzofen. Da der Rauch nicht abziehen konnte, breitete sich dieser im ganzen Haus aus – die Feuerwehr musste helfen. Kurz nach 19:00 Uhr wurden die Ortsteilfeuerwehr Attaching und die […]
Vermeintlicher Gefahrstoffaustritt stellt sich als harmlos heraus

Jede Menge Blaulicht und Martinshorn waren am Donnerstagabend in Freising unterwegs. Die Ursache für das Großaufgebot an Rettungskräften war ein in der Wippenhauser Straße abgestellter Kleintransporter, aus dem weißer Dampf austrat. Gegen 20:40 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle die Hauptfeuerwache Freising – ergänzt um die unterstützenden Einheiten des ABC-Zugs und der Örtlichen Einsatzleitung des Landkreises […]