Beim Brand einer Hopfendarre in Kleinwolfersdorf wurde der Atemschutzabrollbehälter zur Betreuung des Sammelplatzes angefordert. Am Sonntagvormittag um kurz nach halb neun Uhr wurde die Feuerwache 1 der Freisinger Feuerwehr zur Einsatzstelle in Kleinwolfersdorf nachalarmiert. Beim Eintreffen der Freisinger Kräfte im Bereitstellungsraum wurde nach kurzer Rücksprache mit der örtlichen Einsatzleitung und dem Fach-Kreisbrandmeister Atemschutz die Atemschutzkomponente […]
Eine Leichtverletzte bei Brand in Betreutem Wohnen

Mit einem Großaufgebot an Rettern rückten Feuerwehr und Rettungsdienst am Sonntagmittag in die Freisinger Altstadt aus. In einer Senioren-Wohnanlage in der Heiliggeistgasse war ein Feuer ausgebrochen. Das umsichtige und schnelle Eingreifen aller Beteiligten verhinderte größeren Schaden. Um 11:28 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage der Wohneinrichtung aus und führte zum Erstalarm für die Feuerwehr. Wenige Minuten […]
Trauer um Franz Dichtl

Die Freiwillige Feuerwehr Freising trauert um Franz Dichtl. Unser „Franze“ ist am 31.07.1980 im Alter von 15 Jahren in die Feuerwehr eingetreten. Bis 1989 legte er dann die Leistungsabzeichen ab und erreichte hier das Zeichen Gold-grün. Im Verein war Franz Dichtl viele Jahre unser Verpflegungswart in der Lerchenfelder Feuerwache. Nach der Übung tischte er uns […]
Feuerwehr stoppt CO2-Austritt
In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es auf dem Gelände des Hofbrauhauses an der Mainburger Straße zu einem Austritt von Kohlenstoffdioxid aus einem Tank. Um 00:05 Uhr wurde die Feuerwehr Freising von einem Mitarbeiter des Unternehmens alarmiert. Durch einen technischen Defekt strömte CO2 unter lautem Zischen aus einer Tankanlage im Freien. Einen Trupp […]