Den ersten wichtigen Schritt ihrer noch jungen Feuerwehrlaufbahn nahmen am vergangenen Samstag neun Kameraden der Freisinger Feuerwehr mit Bravour. Sie absolvierten die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung und werden damit in den Einsatzdienst übernommen. Alle Prüfungsteilnehmer entstammen den Jugendgruppen beider Feuerwachen. Einige sind jüngst volljährig geworden, alle haben rund zwei Jahre Grundausbildung hinter sich. Mit großer […]
- Home
- 2020
Blaue Wunder auch online gemeinsam im Einsatz
Pünktlich zum 1.12.: die Blaue Wunder 112 Website ist da! Seit 1:12 Uhr sind wir live: http://blauewunder112.de/ Wir, das sind die Freiwillige Feuerwehr, das Bayerische Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk in Freising. Auf unserer gemeinsamen Internetpräsenz kannst du dich ab sofort über unsere Aufgaben, Veranstaltungen und Neuigkeiten informieren. Außerdem erfährst du dort alle Möglichkeiten, […]
Am Wertstoffhof: Müll-Laster beginnt zu brennen
Eine Wagenladung Restmüll musste die Freisinger Feuerwehr am Donnerstagfrüh löschen. Beim Ausleeren von Container am Wertstoffhof fiel der Besatzung des LKW gegen 6:20 Uhr die brennende Ladung auf. Kurzerhand entleerte der Fahrer den Inhalt auf die Freifläche in der Mitte der Entsorgungsstation. Das Müllfahrzeug nahm durch den Brand keinen Schaden und konnte rechtzeitig in Sicherheit […]
Feuer in Lagerraum konnte rechtzeitig gelöscht werden
Gerade noch rechtzeitig konnte die Freisinger Feuerwehr am gestrigen Montagabend einen Brand in einer Gaststätte an der Landshuter Straße löschen, bevor größerer Schaden entstanden wäre. Ein Mitarbeiter des Lokals bemerkte gegen 22:00 Uhr zu Geschäftsschluss Brandgeruch und eine starke Rauchentwicklung in einem Nebengebäude und alarmierte die Rettungskräfte. Die Elektroverteilung in einem Lagerraum hatte Feuer gefangen. […]
Brand in Tiefgarage

Einen unruhigen Wochenstart erlebten die Einsatzkräfte beider Freisinger Feuerwachen am Montagmorgen. In einer Tiefgarage an der Straße Am Schwimmbad hatte sich ein PKW aus bislang noch ungeklärter Ursache entzündet. Das Feuer war rasch gelöscht, Personen kamen ersten Erkenntnissen nach nicht zu Schaden. Es war kurz nach 6 Uhr am Montagmorgen, als die Integrierte Leitstelle Vollalarm […]
Brand in Hopfendarre
Beim Brand einer Hopfendarre in Kleinwolfersdorf wurde der Atemschutzabrollbehälter zur Betreuung des Sammelplatzes angefordert. Am Sonntagvormittag um kurz nach halb neun Uhr wurde die Feuerwache 1 der Freisinger Feuerwehr zur Einsatzstelle in Kleinwolfersdorf nachalarmiert. Beim Eintreffen der Freisinger Kräfte im Bereitstellungsraum wurde nach kurzer Rücksprache mit der örtlichen Einsatzleitung und dem Fach-Kreisbrandmeister Atemschutz die Atemschutzkomponente […]
Eine Leichtverletzte bei Brand in Betreutem Wohnen

Mit einem Großaufgebot an Rettern rückten Feuerwehr und Rettungsdienst am Sonntagmittag in die Freisinger Altstadt aus. In einer Senioren-Wohnanlage in der Heiliggeistgasse war ein Feuer ausgebrochen. Das umsichtige und schnelle Eingreifen aller Beteiligten verhinderte größeren Schaden. Um 11:28 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage der Wohneinrichtung aus und führte zum Erstalarm für die Feuerwehr. Wenige Minuten […]
Trauer um Franz Dichtl

Die Freiwillige Feuerwehr Freising trauert um Franz Dichtl. Unser „Franze“ ist am 31.07.1980 im Alter von 15 Jahren in die Feuerwehr eingetreten. Bis 1989 legte er dann die Leistungsabzeichen ab und erreichte hier das Zeichen Gold-grün. Im Verein war Franz Dichtl viele Jahre unser Verpflegungswart in der Lerchenfelder Feuerwache. Nach der Übung tischte er uns […]
Feuerwehr stoppt CO2-Austritt
In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es auf dem Gelände des Hofbrauhauses an der Mainburger Straße zu einem Austritt von Kohlenstoffdioxid aus einem Tank. Um 00:05 Uhr wurde die Feuerwehr Freising von einem Mitarbeiter des Unternehmens alarmiert. Durch einen technischen Defekt strömte CO2 unter lautem Zischen aus einer Tankanlage im Freien. Einen Trupp […]
Baum stürzt auf mehrere geparkte Autos
Die Ausläufer von Sturm „Kirsten“ sorgten auch in Freising für einen Feuerwehreinsatz. In den Mittagsstunden brach bedingt durch die starken Böen ein rund 20 Meter hoher Baum an der Erdinger Straße auseinander. Das abgebrochene Teilstück stürzte auf mehrere abgestellte Fahrzeuge und blockierte die Fahrbahn halbseitig. Ein Mazda wurde völlig zerstört, zwei weitere Autos erheblich beschädigt. […]