„Und ihr macht das wirklich ehrenamtlich?“ Das war nur eine von vielen Fragen beim Tag der offenen Wache 2 am Sonntag in Freisings größtem Stadtteil Lerchenfeld. Über 2500 Besucher waren gekommen, um sich über die Arbeit der freiwilligen Einsatzkräfte zu informieren. Vielen Dank für den Besuch, liebe Gäste aus Nah und Fern! Viel gab es […]
Brand in Hopfenhalle – Freisinger Feuerwehr unterstützt in Nandlstadt
Am gestrigen Dienstag geriet in den Mittagsstunden eine Hopfentrocknungsanlage auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Kleinwolfersdorf (Gde. Nandlstadt) in Brand. Sechs Arbeiter erlitten dabei Rauchvergiftungen. Die Feuerwehr Freising unterstützte mit Atemschutzträgern und -gerät. Insgesamt waren rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Aus bislang unbekannter Ursache – so teilte das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord mit – entzündete sich kurz vor […]
Zwei echte Hingucker
Aufmerksamkeit sollen sie erzeugen, die beiden neuen Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Freising, die am Dienstagabend feierlich gesegnet und in Dienst gestellt wurden. Mit einer großflächigen Beklebung werben die beiden Autos für die ehrenamtliche Mitgliedschaft – vor allem in der Jugendfeuerwehr. Die Idee für die Folierung sei in den eigenen Reihen entstanden, erklärte Stadtbrandinspektor Anton Frankl. Er […]
Marschmusik mit „Kraut und Rüben“
Musikalische Nachwuchswerbung für sich machte der Spielmannszug am Samstag auf dem Grünen Wochenmarkt in der Oberen Altstadt. Die Freisinger Zaungäste waren begeistert und vielleicht hat ja den ein oder anderen die Neugier gepackt. Unser Musikzug trifft sich immer am Dienstag ab 19:00 Uhr in der Hauptfeuerwache. Interessierte sind jederzeit willkommen – weitere Infos gibt’s hier…