Große Augen gab’s auch heuer wieder beim traditionellen Stadtferientag in der Hauptfeuerwache Freising am vergangenen Samstag. Die Feuerwehrler hatten wieder alles aufgeboten, was Kinderherzen höherschlagen lässt. Mehrere hundert große und kleine „Fans“ waren gekommen und konnten alles rund um die Freiwillige Feuerwehr erkunden – von der Drehleiter bis zur Fettexplosion. Hauptlöschmeister Tobias Seidel und sein […]
Schweißtreibender Einsatz: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Kellerbrand ein einem Mehrafamilienhaus in der Brunnhausgasse am Freitagmorgen: kurz nach 9:00 Uhr drangen dichte Rauchschwaden aus dem Gebäude. Zahlreiche Atemschutzgeräteträger gingen vor und löschten den Brand in einem schweißtreibenden Einsatz innerhalb 20 Minuten. Zunächst gab es widersprüchliche Mitteilungen zum Einsatzort: die Leitstelle konnte nicht ausschließen, dass der Brand im unmittelbar nebenstehenden Altenheim „Vinzentinum“ ausgebrochen […]
Früh übt sich, wer Feuerwehrmann werden will
Ein altes Bild vom Stadtferientag und ein neues Foto aus diesem Jahr. Wie diese beiden Aufnahmen entstanden sind, erzählen uns die abgelichteten Personen im Interview selbst. Feuerwehr Freising: Ihr steht zu viert mit der Jugenduniform ganz stolz vor der Drehleiter. Wie kam es dazu?Tom: 2006 hat die Feuerwehr den Stadtferientag in den Sommerferien veranstaltet. Wir […]
6x Gold, 1x Silber, 2x Bronze
Es waren zwar nicht die olympischen Spiele, aber auch bei der erfolgreichen Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ am vergangenen Freitag in der Hauptfeuerwache gab’s reichlich „Edelmetall“ für die Teilnehmer. Kern der Leistungsprüfung war eine Einsatzübung nach Feuerwehrdienstvorschrift 3 in der Variante „Innenangriff“ mit Atemschutz. In höchstens 5 Minuten muss dabei der gesamte Löschangriff abgeschlossen sein. […]
Der Spielmannszug beim Jubiläums-Marktlfest in Innichen
Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder des Spielmannszuges, um zusammen mit einer Abordnung der Stadt Freising und der Laienbühne Freising e.V. die Feierlichkeiten der Marktgemeinde Innichen zu begleiten, welche vor 1250 Jahren gegründet wurde. Hierbei umrahmte der Spielmannszug am Samstag das 15. Innicher Marktlfest mit einem Standkonzert und war am Sonntag musikalischer Bestandteil des […]
Von der Alarmierung bis zum Löschen des Brandes
Feuerwehr einmal hautnah erleben, dazu laden wir alle Kinder und Jugendlichen in die moderne Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Freising herzlich ein. Was passiert, wenn es brennt? Wie wird die Feuerwehr alarmiert? Woher kommen die Einsatzkräfte? Das sind nur einige Fragen, die wir euch beantworten. Wir zeigen euch die Ausrüstung und Kleidung der Feuerwehr, des Weitern […]
Veranstaltungstipp: Lange Nacht der Freisinger Stadtführungen
Premiere in der Hauptfeuerwache: heuer nehmen wir zum ersten Mal an der Langen Nacht der Freisinger Stadtführungen teil. Von denkwürdigen Ereignissen und modernen Herausforderungen rund um die Brandbekämpfung in der Domstadt werden Ullrich Kachel und Florian Wöhrl ab 18:00 Uhr berichten. Seien Sie gespannt, was wir für Sie vorbereitet haben! Bereits zum 7. Mal veranstaltet […]
Zusammenstoß fordert sieben Verletzte
Sieben Menschen wurden bei einem Verkehrsunfall am späten Montagabend in Freising verletzt. Im Kreuzungsbereich Münchner Straße und Saarstraße kollidierten drei Autos heftig. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Gegen 22:15 Uhr stieß ein stadtauswärts fahrender BMW zunächst mit einem Opel zusammen und krachte dann frontal in einen auf der Linksabbiegerspur Richtung […]