Es begann im Jahr 1879 mit einer kleinen Scheune beim Krautgärtner – und besteht seit nunmehr fast 50 Jahren am Standort an der Katharina-Mair-Straße. 140 Jahre gibt es die Feuerwache in Freisings größtem Stadtteil Lerchenfeld mittlerweile, Grund genug, das zu feiern: mit Kabarett, Gottesdienst und einem launigen Festabend. Eingeläutet wurde das Festwochenende mit einem Kabarettabend […]
Person in Isar
Am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr gegen halb neun Uhr zur Unterstützung vieler weiterer Einsatzkräfte aus dem Landkreis alarmiert. Denn, auf Höhe Ismaning wurde eine Person im Hochwasser der Isar gesichtet. Die Feuerwehr Freising rückten aus beiden Wachen mit 41 Floriansjüngern und sieben Fahrzeugen aus. Laut Einsatzplan besetzte Freising den Bereich der Schlüterbrücke, Korbiniansbrücke und dem Isarsteg. Mittels Sichtungsposten mit Ferngläsern und Leinen wurde die Isar überwacht und nach […]
Junge bleibt im Schlamm stecken: Rettung durch die Feuerwehr

Am späten Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Freising zur Unterstützung nach Zolling alarmiert: Im dortigen Beton- und Kieswerk war kurz vor 18 Uhr eine verschüttete Person gemeldet. In dem weitläufigen Gelände erkundete die ersteintreffende Zollinger Feuerwehr den Einsatzort und fand einen Jugendlichen, der bis zur Hüfte im Schlamm feststeckte. Die Rettung der Person, die angesichts der […]
Impressionen vom gestrigen Florianstag

Nach dem traditionellen Gottesdienst im Dom verliehen am gestrigen Sonntag Staatsminister Florian Herrmann, Landrat Josef Hauner und Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher den zahlreichen anwesenden Einsatzkräften aus dem Stadtgebiet Freising die Schneehelfer-Auszeichnung der Bayerischen Staatsregierung. Für die musikalische Umrahmung sorgten in bewährter Weise der Spielmannszug der Feuerwehr Freising und die Stadtkapelle Freising.
Einsatz in der Auenstraße: brennende Akkus im Keller

Zu einem Kellerbrand rückte die Feuerwehr Freising am Freitagmorgen um kurz nach 6:00 Uhr ins Seilerbrückl aus. In einem Reihenhaus in der Auenstraße waren mehrere Lithium-Akkus in Brand geraten. Größerer Schaden konnte durch das rasche Eingreifen verhindert werden. Vom Alarm des Heimrauchmelders wurde die Familie früh morgens auf das Feuer im Keller aufmerksam. Alle Personen […]