Einen nicht alltäglichen Einsatz hatten die Kräfte der Feuerwache 2 am Sonntagabend zu bewerkstelligen. Nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A92, bei dem drei Personen verletzt wurden, galt einer der Unfallbeteiligten als vermisst. Zunächst sah gegen 19:45 Uhr am Sonntagabend alles nach einem eher glimpflichen Verkehrsunfall aus: Zwei Fahrzeuge waren auf der Bundesautobahn A92 in […]
- Home
- 2019
Maschinenhalle in Flammen: Großbrand in der Nacht auf Heiligabend

In der Nacht auf den 24. Dezember ereignete sich ein Großbrand in Unterappersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Zolling. Der Eigentümer einer Maschinenhalle bemerkte selbst Flammen am First des Gebäudes und alarmierte die Feuerwehr. Mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Freising rückten an. Auch die Freisinger Hauptfeuerwache unterstütze mit Spezialgerät. Beim Eintreffen der ersten Einheiten stand der […]
Neun neue Truppführer
Rechtzeitig zum Jahresabschluss konnten auch neun Mitglieder der Freisinger Feuerwehr ihre Ausbildung zum Truppführer erfolgreich beenden. An zwei Tagen mussten sie vergangene Woche ihr erlerntes Können unter Beweis stellen. Am Ende gab’s Lob und Anerkennung von den Ausbildern. Nach der schriftlichen Prüfung am Donnerstag absolvierten die Prüflinge eine Truppaufgabe, bei der nicht nur handwerkliches Geschick, […]
Fleißige Spieler blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Den Fleiß seiner Spieler lobte der Musikalische Leiter des Spielmannszugs, Roland George ausdrücklich am vergangenen Samstag bei der Weihnachtsfeier. Das Lob hatten sich die Musikanten in rund 30 Proben und 25 Auftritten das Jahr über redlich verdient. 55 Mitglieder waren der Einladung in den Hofbräuhauskeller am Lankesberg gefolgt und lauschten dem Bericht Goerges. Der hob […]
Umgestürzter LKW sorgt für Verkehrschaos
Kurz vor sieben Uhr morgens verunglückte am gestrigen Donnerstagmorgen ein 34-jähriger mit seinem LKW auf der Staatsstraße 2350 (Landshuter Straße) am Ortseingang Freising. Dabei verletzte er sich leicht. Da die Fahrbahn komplett blockiert war, entwickelten sich umgehend massive Verkehrsbehinderungen. Laut Polizeiangaben waren gesundheitliche Probleme des LKW-Fahrers ursächlich, dass der schwere Kanalspülwagen auf dem Weg von […]
Einsätze im Doppelpack
Zwei mal zwei macht vier: nach dieser einfachen Rechnung rückte die Feuerwehr Freising am Freitag und Samstag aus. Je zwei Mal hieß das Alarmstichwort „ausgelöster Heimrauchmelder“ und „Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter“. Um 10:15 Uhr rückte der Löschzug der Hauptfeuerwache in die Sonnenstraße aus: Nachbarn hörten aus einer Wohnung im ersten Stock den Rauchmelder piepsen […]
Erwin Völkl zum Ehrenmitglied ernannt
Eine besondere Ehre hatte sich Vorsitzender Thilo Kachel bis ganz zum Ende der Herbstversammlung am Freitag aufgehoben. Er schlug der Versammlung vor, Erwin Völkl zum Ehrenmitglied zu ernennen. Völkl – gebürtiger Lerchenfelder und Feuerwehrmann „vom alten Schlag“ – kann heuer auf 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr zurückblicken und ist das älteste Mitglied der Wehr. Einstimmig […]
Neues Team an der Spitze des Vereins
Bis auf den allerletzten Platz gefüllt war der Saal der Hauptfeuerwache am vergangenen Freitag. Schließlich bestimmten Freisings Feuerwehrleute, wer die kommenden vier Jahre die Geschicke ihres Feuerwehrvereins leiten soll. Am Ende gratulierte Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher dem „runderneurten“ Gremium zur Wahl. Die Mitgliederversammlung, die im Herbst traditionell vom Vereinsleben geprägt ist, stand ganz im Zeichen der […]
Zum Einsatz fertig! – Das Abzeichen Hilfeleistung

Am vergangenen Freitag haben sich insgesamt 18 Kameraden der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ unterzogen. Als Ausgangslage für die Einsatzübung wird ein Verkehrsunfall, der sich nachts ereignet hat, angenommen. Der Einsatz wird mit Bereitstellung durchgeführt. Dabei müssen die Verkehrsabsicherung und die Absicherung gegen Brandgefahr vorgenommen, eine Ablagefläche für Einsatzmittel hergerichtet, das verunfallte Fahrzeug unterbaut und […]
Hand in Hand für eine schnelle Rettung
Mehrere Brände, ein Kranführer mit Herzinfarkt, Verkehrsunfälle und ein Baustellenunglück – es ist fast schon Tradition, dass Mitte Oktober bei der Freisinger Feuerwehr kleine und größere Katastrophen „am laufenden Band“ geübt werden beim gemeinsamen Übungstag von Feuerwehr und Rettungsdienst. Bereits zum 15. Mal trafen sich am vergangenen Samstag über 50 Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Freising […]