Mit enormem Aufwand konnten Einsatzkräfte der Feuerwehren Freising, Pulling und des THW Freising größeren Schaden bei einem LKW-Brand auf dem Weihenstephaner Ring am Samstagmorgen verhindern. Bereits knapp 12 Stunden zuvor waren Rettungskräfte an exakt derselben Stelle bei einer dramatischen Rettungsaktion im Einsatz. Die meisten Kameraden hatten noch nicht mal gefrühstückt, als am Samstagmorgen um 8:16 […]
Erlebe die Feuerwehr: Stadtferientag am 11. August

Feuerwehr einmal hautnah erleben, dazu laden wir alle Kinder und Jugendlichen in die moderne Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Freising herzlich ein. Von der großen Drehleiter bis zum Hilfeleistungslöschfahrzeug können alle Fahrzeuge besichtigt und teilweise auch im Einsatz erlebt werden. Die Schutzkleidung der Feuerwehrleute kann probiert werden und eine beeindruckende Feuerwehrmodenschau zeigt die zahlreichen verschiedenen Ausrüstungen. […]
Zur Geburtstagsfeier nach Garmisch

Mit einer kleinen Abordnung nahm die Feuerwehr Freising am vergangenen Samstag an der 150-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Garmisch teil. Fünf Kameraden reisten mit den beiden Oldtimerfahrzeuge „Liesl“ und „Vierer“ an und stellten die historischen Raritäten in der Garmischer Fußgängerzone aus. Dort war im Rahmen eines Kreisfeuerwehrtages eine große Leistungsschau aufgebaut. Nach einem regnerischen Beginn klarte […]
Verkehrsunfall vor der Feuerwache
Unmittelbar vor der Hauptfeuerwache ereignete sich am Montagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. Bilanz: ein Schwerverletzter, ein Leichtverletzter und über 30.000 Euro Sachschaden. Gegen 15:35 Uhr wollte ein 23-jähriger aus dem Landkreis mit seinem Audi von der Dr.-von-Daller-Straße nach links in die Angerbadergasse abbiegen. Dabei übersah er nach Polizeiangaben einen entgegenkommenden VW Kleintransporter. Bei dem Frontalzusammenstoß zogen […]
Größerer Brand bei Umweltbetrieb

Zur Unterstützung in den Landkreis Erding ausrücken mussten am Sonntagabend die Kräfte der Feuerwache 2. Auf dem Gelände eines Umweltbetriebs nahe Eitting war aus bislang noch ungeklärter Ursache ein größerer Sperrmüllhaufen in Brand geraten. Die Kräfte aus der Domstadt unterstützten die Löscharbeiten mit fünf Fahrzeugen und knapp 30 Mann. Es war um 21 Uhr, als […]
Hoflader kippt von Feldweg in Bach
Am vergangenen Samstag kam es für die Wache 2 der Freiwilligen Feuerwehr Freising zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz. Auf einem unbefestigten Feldweg ist ein Hoflader von der Fahrspur abgerutscht und in Pförreraugraben gerutscht. Verletzt wurde niemand, da der Fahrer das Fahrzeug bereits zuvor verlassen hat. Das Fahrzeug hat sich beim Abrutschen im Grünzeug verfangen, sodass […]
Anhänger mit Stroh beladen in Flammen – Übergreifen auf Feldscheune verhindert
Gerade noch rechtzeitig kamen am Dienstagabend die Feuerwehren aus Tüntenhausen und Freising, als ein landwirtschaftlicher Anhänger voll beladen mit Stroh vor einer Scheune nahe der Wies brannte. Ein Übergreifen auf den Feldstadel konnte verhindert werden. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurden zahlreiche Löschfahrzeuge im Pendelverkehr eingesetzt. Gegen 21:25 Uhr bemerkten Passanten den brennenden Anhänger. Diesen hatte […]
In 90 Stunden zum Truppführer
Acht Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehren Freising und Hohenbachern beendeten am vergangenen Wochenende erfolgreich ihre Modulare Truppausbildung. Die Feuerwehrfrauen und -männer haben sich dazu in den letzten zwei Jahren, zusätzlich zur allgemeinen Ausbildung, in 90 Fortbildungsstunden auf diese Prüfung vorbereitet. Die Prüflinge mussten in einer schriftlichen Prüfung und zwei praktischen Prüfungsteilen ihre Fähigkeiten als zukünftige Truppführer […]