Das erste Wiesnwochenende bedeutet auch immer „Großeinsatz“ für den Spielmannszug: an beiden Tagen machten sich über 40 Musikanten auf den Weg zum größten Volksfest der Welt. Am Samstag sind die Spieler in der Armbrustschützentracht im Auftrag von Festwirt Peter Inselkammer mit von der Partie, wenn die Wiesnwirte auf das Oktoberfest einziehen und das erste Fass anzapfen. […]
17. Orientierungsfahrt der Landkreisfeuerwehren
In den frühen Morgenstunden am Samstag startete bei Nebel die diesjährige Orientierungsfahrt, die traditionsgemäß durch die Gewinner der letzten Fahrt veranstaltet wird. Für die 19 Teilnehmer aus dem Landkreis, darunter auch das THW und BRK aus Freising, startet die Fahrt an der Feuerwache 2 in Lerchenfeld wo sie auch nach ca. 35 Kilometer wieder ihr Ende […]
feuerwehr, Freising, OrientierungsfahrtAusweichmanöver endet am Baum

Zur einem schweren Verkehrsunfall wurde die Hauptfeuerwache am Mittwochabend auf die Staatsstraße zwischen Zolling und Palzing alarmiert. Der Fahrer eines Kleintransporters musste auf der kurvenreichen Strecke einem entgegenkommenden LKW ausweichen und verlor dabei die Kontrolle. Er prallte frontal gegen einen Baum und wurde dabei schwerverletzt. Während die Feuerwehr Zolling den Verletzten mit hydraulischem Rettungsgerät aus […]
Zwischen Volksfest und Oktoberfest…

…passt immer noch ein Besuch in unserer Partnerstadt Skofia Loka. Das dachten sich am vergangenen Wochenende die Mitglieder des Spielmannszugs und folgten der Einladung der Musikanten vom Mestni Pihalni Orkester (Blasorchester). Anlass war das jährliche Musikfest in der slowenischen Stadt. Seit 2004 gehört Skofia Loka zu den Partnerstädten der Stadt Freising. In regelmäßigen Abständen sind […]
Unruhige Nacht für die Hauptfeuerwache

Knapp fünf Stunden war die Hauptfeuerwache in der Nacht auf Samstag bei zwei Einsätzen beschäftigt. Zunächst brannte es gegen 1:20 Uhr auf einer Baustelle der Technischen Universität an der Vöttinger Straße. Ein Bauschuttcontainer und gelagerte Baustellenabfälle wurden vermutlich vorsätzlich in Brand gesteckt. Zwar konnte das Feuer schnell eingedämmt werden, jedoch wurde an der Brandstelle auch […]
In Freising lebt die Kultur

„In Freising lebt die Kultur“ – treffender hätte man es nicht beschreiben können, als es Kulturreferent Dr. Hubert Hierl am Ende des eineinhalbstündigen Standkonzerts am Marienplatz tat. Zuvor zeigten weit über hundert Musikanten ein breites Repertoire an Märschen und Blasmusik beim traditionellen Stelldichein am ersten Volksfestsonntag. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Zuschauer in Freisings […]