Es ist schon eine liebgewonnene Tradition geworden, dass die namhaftesten bayerischen Kabarettisten in der zur Kulturbühne umgebauten Feuerwache 2 gastieren. Nach Günther Grünwald, Andreas Giebel, der Altneihauser Feierwehrkapelln und Michael Altinger betritt nun Christian Springer die Bühne in Lerchenfeld. Berühmt geworden ist Springer unter anderem durch sein Engagement als Redenschreiber für Michael Lerchenbergs Starkbierreden am […]
Verkehrsunfall auf der A92 im morgendlichen Berufsverkehr

Am Montagmorgen gegen 6:15 Uhr ereignete sich auf der A92 ein Verkehrsunfall mit einem LKW. Die Auswirkungen auf den morgendlichen Berufsverkehr rund um Freising und den Flughafen waren enorm. Vermutlich auf Grund eines Fahrfehlers geriet der Fahrer eines Sattelzugs am Autobahndreieck Flughafen auf den Fahrbahnteiler, der die Autobahn in Richtung Flughafen von der Hauptfahrbahn in […]
Notenunterricht und neue Instrumente: Spielmannszug im Umbruch

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Musikanten des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Freising: beim Probenwochenende im Bayerischen Wald gingen die 30 Spieler in „Klausur“. Was dabei herauskam, brachte Staunen und Lobeshymnen hervor. In insgesamt sieben Unterrichtseinheiten erlernten die Spieler ein beachtliches Repertoire an Musikstücken. Bei den täglichen gemeinsamen Proben stellte jede Instrumentengruppe ihr Erlerntes vor. […]
Feuerwehrsportler wieder erfolgreich

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: beim 6. Berliner Firefighter Stairrun traten 376 Teams aus 8 Nationen gegeneinander an, um so schnell wie möglich die 770 Stufen des 39-stöckigen Park-Inn-Hotels am Berliner Alexanderplatz zu erklimmen. Mit dabei: neun Freisinger Kameraden zusammen mit fünf weiteren Teilnehmern aus dem Landkreis. Wie auch im realen Brandeinsatz, wird […]
Neue Wappen für Freisings ältestes Feuerwehrfahrzeug

Wahrlich stolz ist die Feuerwehr Freising auf ihre Oldtimer! Und nicht nur wegen ihrer Seltenheit sondern da sie auch heute noch voll Fahr- und Funktionstüchtig sind. Dafür ist die Oldtimergruppe innerhalb der Feuerwehr verantwortlich. Diese setzt sich aus mehreren Mitgliedern der aktiven und passiven Mannschaft zusammen und trifft sich regelmäßig in ihrer Freizeit um an […]