„Früh übt sich“ – das war nicht nur sprichwörtlich das Motto für neun Nachwuchsfeuerwehrler aus den beiden Freisinger Feuerwachen. Denn schon um 9:30 Uhr waren sie am Sportplatz in Attaching bereit, um den ersten Teil der Deutschen Jugendleistungsspange abzulegen. Die zuvor vom Jugendwartteam in mehreren Trainingseinheiten vorbeibereiteten Mädchen und Buben nahmen als Team zugleich die […]
Ein „Oktoberfest“-Besuch im Café de Paris in Monte Carlo

Als Monacos Staatsoberhaupt Fürst Albert II. begeistert von der „besten Eröffnung“ der letzten 10 Jahre sprach, durften sich die Musikanten des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Freising sicher sein, beim diesjährigen Oktoberfest im Fürstentum einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Aber der Reihe nach: bepackt mit Musikinstrumenten und jeder Menge Lampenfieber machten sich am Freitag 18 […]
Gerüstet für den nächsten Sturm

Die Feuerwehr kann auf vielen Gebieten Hilfe leisten. Neben der Hauptaufgabe Brandbekämpfung ist es die Technische Hilfeleistung der zweite Aufgabenschwerpunkt. Während sich ein Teil der Freisinger Feuerwehr beim 11. Gemeinsamen Übungstag zusammen mit den Rettungskräften des BRK mit der Personenrettung beschäftigte, hat sich eine kleine Gruppe der Feuerwache 2 aus Lerchenfeld mit einem anderen Thema der technischen Hilfeleistung befasst: Arbeiten mit der Kettensäge vom Drehleiterkorb aus.
Hauptziel: „Maßgeschneiderte“ Rettung

Bereits zum 11. Mal lud am vergangenen Samstag die Freiwillige Feuerwehr Freising zum Gemeinsamen Übungstag mit dem Rettungsdienst in das ehemalige Bundeswehrgelände in Untergartelshausen. Die Übungsszenarien wurde heuer erstmals in Kooperation mit der Abteilung für Anästhesie des Klinikum Freising ausgearbeitet, das im Landkreis Freising die Notarztversorgung stellt. Das Organisationsteam bestehend aus Stadtbrandmeister Oliver Sturde, Hauptlöschmeister […]
Von alten Zeiten und neuer Technik

Seniorentag in der Hauptfeuerwache Wenn einmal im Jahr die Senioren der Freiwilligen Feuerwehr Freising zusammen kommen, dann trifft sich immer auch ein riesiger Erfahrungsschatz und unzählige geleistete Dienstjahre. Vorsitzender Thilo Kachel, der stellvertetend für den Verein die Gäste herzlich willkommen hieß, war sichtlich glücklich über den zahlreichen Besuch. Es sei ihm „ein persönliches Anliegen, dass […]
Topfit in Technischer Hilfeleistung

Drei Gruppen legen Leistungsprüfung ab Das war schon beinahe rekordverdächtig: gleich drei Gruppen der Hauptfeuerwache legten am Freitagabend die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ ab und leisteten sich dabei beinahe keinen einzigen Fehler. Obendrein gabs zwei Premieren. Das Schiedsrichterteam um Bernhard Kuffner (Feuerwehr Eching) hatte wenig zu bemängeln: die 27 Prüfungsteilnehmer waren bestens vorbereitet und absolvierten die […]
Dacheinsturz endet glimpflich
Großaufgebot an Rettungskräften am Montagabend in der Giggenhauser Straße in Freising: mit dem Meldebild „Gebäudeeinsturz“ wurden die Feuerwehren aus Freising, Pulling und Marzling sowie der Technische Zug des THW Freising alarmiert. Zeitgleich machten sich auch mehrere Notärzte und Rettungswagen auf den Weg nach Vötting. Weit weniger dramatisch als zunächst zu befürchten war, stellte sich die […]
„Zur Übung Fertig!“

Neun Freisinger Nachwuchsfeuerwehrler und Nachwuchsfeuerwehrlerinnen sind erfolgreich beim Leistungsabzeichen. Gemeinsam mit anderen Jugendfeuerwehren stellte sich unser Nachwuchs am Samstagvormittag der Herausforderung Bayerisches Jugendleistungsabzeichen. Alle Teilnehmer haben sich dabei ordentlich ins Zeug gelegt und die theoretische und praktischen Prüfungen mit sehr guten Leistungen bestanden! Es mussten mehrere Aufgaben bewältigt werden, die den Jugendlichen ihr ganzes Können […]