Feuerwehr einmal hautnah erleben, dazu laden wir alle Kinder und Jugendlichen in die Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Freising herzlich ein. Von der großen Drehleiter bis zum nagelneuen Hilfeleistungslöschfahrzeug können alle Fahrzeuge besichtigt und in Aktion erlebt werden. Das Feuerwehrteam um Hauptlöschmeister Tobias Seidel erklärt aus erster Hand, wie ein Feuerwehreinsatz vom Notruf bis zur Brandbekämpfung […]
Spielmannszug trifft auf fränkische Geselligkeit

31 Spieler zählte die Abordnung des Spielmannszugs, die am vergangenen Sonntag einen Gastauftritt beim legendären Annafest in Forchheim bestritt. Mit Zugnummer 30 reihten sich die Freisinger Musikanten ein in den rund 4,5km langen Festzug, der sich durch die schöne Altstadt von Forchheim bis hin zum Festplatz schlängelte – vorbei an vielen Zuschauern am Straßenrand, die […]
Altpapiercontainer in Flammen

Ein brennender Altpapiercontainer sorgte am Sonntagmorgen dafür, dass etliche Freisinger Feuerwehrler nicht ausschlafen konnten. Um 6:16 Uhr erreichte die Hauptfeuerwache der Alarm in der Gartenstraße. Zu Retten war an dem lichterloh brennenden Container leider nichts mehr. Immerhin konnte ein Übergreifen auf den daneben abgestellten Kleidercontainer verhindert werden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
In die Sicherheit der Freisinger investiert

Bei hochsommerlichen Temperaturen tauschten am Dienstagabend Freisings Feuerwehrleute kurze Hose und T-Shirt gegen die Uniform. Feierlicher Anlass: die Segnung und Indienststellung des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs. Mit diesem HLF 20 erhält die Hauptfeuerwache ein modernes und schlagkräftiges Fahrzeug für nahezu alle Schadenslagen. Bereits ab Mittwoch rücken die Floriansjünger damit zu Einsätzen aus. Nachdem der Spielmannszug unter der […]
Vorstellung: das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug der Hauptfeuerwache

Mit dem neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) erhält die Hauptfeuerwache ein modernes und schlagkräftiges Fahrzeug für nahezu alle Einsätze. Dieser Fahrzeugtyp ist das „Arbeitstier“ unter den Feuerwehrautos. Es kommt in der Regel als erstes Fahrzeug zum Einsatz und ist neben der Ausrüstung zur Brandbekämpfung auch mit umfangreichem Gerät zur Technischen Hilfeleistung und zum Umweltschutz ausgestattet. Vier […]
Ein Wochenende im Zeichen der Feuerwehr: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Moosburg

Es liegt zwar schon einige Tage zurück, soll aber auf keinen Fall in Vergessenheit geraten: am Wochenende vom 10.-12. Juli feierte die Freiwillige Feuerwehr Moosburg ihr 150-jähriges Bestehen. Ihre Freisinger Kameraden ließen sich das als Patenfeuerwehr natürlich nicht entgehen. Die Frauen und Männer der Moosburger Wehr haben sich ein tolles Festprogramm überlegt, das über das […]
Aufmerksame Nachbarn verhindern Wohnungsbrand

Gegen 17:45 Uhr alarmierten Anwohner der Klebelstraße die Feuerwehr zu einem Wohnhaus. Sie hatten Brandgeruch und Rauchentwicklung aus einem Fenster im ersten Obergeschoß bemerkt. Der Mieter der betroffenen Wohnung war nicht zu Hause. Über ein gekipptes Fenster stieg ein Angriffstrupp der Feuerwehr in die Wohnung ein und fand schnell die Ursache. Ein Putzlappen schmorte auf […]
Die „Oldies“ im Einsatz
150 Jahre Feuerwehr Moosburg es ist soweit, deshalb findet am Samstag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr eine Oldtimeraustellung mit über 50 Feuerwehrklassikern, in der historischen Innenstadt von Moosburg statt. Dabei wird die Veranstaltung durch die Freisinger Oldtimer unterstützt, es besteht hier die Möglichkeit die Fahrzeuge zu bestaunen. Desweiteren werden Ihnen die Helfer von morgen, unsere […]
Oldtimer unterwegs

Bei besten Wetter und hochsommerlichen Temperaturen hat sich die Oldtimergruppe der Freiwillgen Feuerwehr Freising am vergangenen Wochenende auf in den Nachbarlandkreis Mainburg gemacht, um dort an den Feierlichkeiten zum 150 -jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Mainburg teilzunehmen. Zum Festprogramm gehörte ein Oldtimertreffen für Feuerwehrfahrzeuge mit Ausstellung der Fahrzeuge auf dem Festplatz und anschließendem Festzug durch […]